Die FCI Gruppe 6 wird in Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen unterteilt. Die Hunde dieser Kategorie sind größtenteils Rassen, die ursprünglich für die Jagd gezüchtet wurden und auch heute noch als Jagdhunde eingesetzt werden. Die Laufhunde (Sektion 1) sind kleine bis große Hunderassen, die die Aufgabe hatten, Wild über lange Strecken zu verfolgen. Dazu zählen beispielsweise die Deutsche Bracke, der Basset Hound und der Beagle. Schweißhunde sind spezialisierte Jäger, die dazu dienten, verletztes Wild aufzustöbern und zu verfolgen. Zu dieser Sektion gehört unter anderem der Bayerische Gebirgsschweißhund. Zur dritten Sektion der Gruppe 6 zählen der Dalmatiner und der Rhodesian Ridgeback. Diese Tiere werden heute nicht mehr als Jagdhunde gehalten, sind dafür als Begleithunde umso beliebter.

Spinone Italiano Hunde Magazin

Spinone Italiano

Treuer Vierbeiner mit besonderem Charakter: Der Spinone Italiano - Erfahre mehr über diesen einzigartigen Jagdhund und seine Haltung!
16440
0
Deutsche Bracke Hunde Magazin

Deutsche Bracke

Die Deutsche Bracke: Ein passionierter Jagdhund mit bemerkenswertem Spürsinn. Erfahre mehr zu dieser Rasse, ihrer Haltung & Pflege!
35983
0
Bracco Italiano Hunde Magazin

Bracco Italiano

Der Bracco Italiano ist die weltweit älteste Vorstehhunderasse. Er hat ein sehr umgängliches, menschenfreundliches Wesen, ist aber sehr selten.
133757
0