
Ist der Teich im eigenen Garten fertig gebaut und bepflanzt, sind die Teichbewohner an der Reihe. Hier im Ratgeber erfährst du alles, was du bei der Besetzung deines Teichs beachten solltest. Die Möglichkeiten einen Teich zu besiedeln sind vielseitig. Vom Goldfisch bis zu der seltenen Edelkrabbe – wir informieren dich über die beliebtesten Teichbewohner.
Der wohl bekannteste Teichbewohner ist der Goldfisch. Goldfische sind sehr pflegeleicht und daher auch für Teich-Anfänger geeignet. Sie sind in puncto Wasserpflege nicht anspruchsvoll und können gut im Teich überwintern. Weitere pflegeleichte Teichfische sind Bitterlinge, Moderlieschen und Orfe. Wenn du etwas Erfahrung in der Fischhaltung hast, kannst du auch Aquarienfische im Teich halten. Kois sind wegen ihrer Farbenpracht beliebte Teichbewohner. Sie brauchen jedoch viel Platz und fühlen sich nur in großen Teichen wohl. Zudem stellen sie höhere Ansprüche an die Wasserqualität und benötigen eine entsprechend hochwertige Teichtechnik zur Reinigung und Pflege des Teichwassers. Neben Informationen zu den Teichfischarten findest du hier auch nützliche Tipps rund um die Ernährung, Gesundheit und Zucht von Teichfischen.
Je vielseitiger das Leben im Gartenteich, desto mehr gibt es zu sehen. Doch nicht alle Tiere passen in einem Gewässer zusammen. Wir verraten dir, was du bei der Zusammenstellung deiner Teichbewohner beachten solltest. Zudem findest du hier hilfreiche Beiträge über die Ansiedlung von Fröschen und Schnecken im Fischteich. Wenn du den Teichbau richtig planst, kannst du sogar Wasserschildkröten im Gartenteich halten. Wie geeignet Tiere wie Muscheln für deinen Gartenteich sind, hängt natürlich auch vom Teichtyp ab. Es ist beispielsweise schwieriger, Wassertiere in einem Schwimmteich zu halten als im Naturteich. Stöbere jetzt im Ratgeber und informiere dich rund um das Thema Teichbewohner.