Cornish Rex im Rasseportrait

129217
0

Cornish RexHerkunft und Rassegeschichte

Die Cornish Rex Katze ist eine mittelgroße, schlanke Katze mit kurzem, gekräuseltem Haar. Die Kräuselung des Haares wird durch eine spezielle Mutation erzeugt. Mutationen treten in der Evolution gesetzmäßig auf, so auch solche, die Veränderungen der Fellstruktur bewirken. Bei allen Rex Katzen ist ein Genabschnitt mutiert, der für die Produktion von Keratin und damit die Struktur des Haares mitverantwortlich ist. In den Rex-Varianten sieht man als Auswirkung insbesondere eine Wellung oder Kräuselung des Haares, die verschiedene Ausprägungen haben kann, sowie fehlendes, schütteres Haar. Bei anderen Varianten wie etwa der Sphynx Katze kann das Haar ganz fehlen. Solche Gendefekte kann man durch gezielte Zucht in einer Population festigen.

Das hat man mit der Rex-Mutation bei Katzen aber auch Kaninchen gemacht. In den 1930er Jahren begann man in den USA, Großbritannien und vereinzelt auch Deutschland damit, systematisch Rex-Katzen zu züchten und erfolgreich zu vermarkten. Die Cornish Rex stammt den Berichten nach und wie der Name schon sagt von Züchtern aus der englischen Grafschaft Cornwall ganz im Südwesten Englands gelegen. Bei ihr bewirkt die Rex-Mutation unter anderem eine Kräuselung des Fells, so dass die Katze vom Fell her an ein gerade geborenes Persianer- Schaf erinnert. Bei ihr hat man diese Mutation in den 1950er Jahren züchterisch gefestigt und so die Cornish Rex als Katzenrasse geschaffen. Die Cornish Rex konnte sich sehr schnell etablieren und wurde bereits 1968 von der Fédération Internationale Féline (FiFe) anerkannt.

Beschreibung

Die Cornish Rex ist eine kleine bis mittelgroße Hauskatze. Die Rasse hat kräftige Muskeln und einen eleganten Körperbau. Sie hat einen feinen Knochenaufbau und ist daher schwerer als sie vom Ansehen her wirkt. Die Rex-Mutation bewirkt bei ihr zunächst einmal ein kurzes, stark gekräuseltes bis leicht gewelltes Haarkleid. Das Fell soll laut Standard plüschig und zugleich eng anliegend sein, was durch die dichte Kräuselung erst möglich wird. Doch der Gendefekt, der die Keratin-Erzeugung und damit die Haarstruktur verändert, kann sich in Einzelfällen auch auf die für Katzen enorm wichtigen Tasthaare auswirken. Diese können dann gekräuselt sein oder ganz fehlen, so dass ihre Funktion beeinträchtigt ist oder ganz fehlt. Bei der Cornish Rex sind alle Farben, auch weiß, erlaubt. Der Schwanz soll lang und dünn sein, ihre Beine ebenfalls dünn und lang.

cornish rexCharakter und Wesen

Die Cornish Rex ist eine typische Haus- und Familienkatze. Sie ist ein sehr anhängliches und liebes Tier und sucht die Nähe zu ihren Menschen, zu dem sie eine enge Bindung entwickeln kann. Dabei ist sie neugierig, lebendig und spielt gerne. Die Cornish Rex ist eine perfekte Wohnungskatze, ausgesprochen umgänglich und verträgt sich problemlos mit anderen tierischen Hausgenossen. Die Cornish Rex hat eine für Katzen sehr hohe Stresstoleranz und einen vollkommen friedlichen Charakter.

Haltung

Die Cornish Rex ist eine ideale Hauskatze für die Wohnung. Sie ist anspruchslos und genügsam hinsichtlich ihrer Haltungsbedingungen und braucht aber die innige Beziehung zu ihren Zweibeinern. Das gemeinsame Erleben mit den Menschen oder den anderen tierischen Partnern in ihrer Familie liebt sie. Sie muss kein Freigänger sein, um sich rundum wohl zu fühlen. Aufgrund ihres dünnen Fells ist sie unter Umständen nicht sonderlich robust hinsichtlich der Witterung. Gelegentliche Ausflüge in einem gesicherten Garten genießt sie trotzdem.

Erziehung

Die Katzenrasse Cornish Rex lässt sich sehr gut erziehen. Stammt sie von einem seriösen Züchter, der Elterntiere und Kitten gut betreut und sozialisiert hat, so wird sie sich von selber in die Regeln und Gewohnheiten ihrer Familie einfügen. Mit etwas Anleitung wird sie schnell und problemlos stubenrein.

Pflege und Gesundheit

Die Cornish Rex ist eine ausgesprochen pflegeleichte Katzenrasse. Hier und da sollte sie mit einer weichen Bürste vorsichtig gekämmt werden.

Rassetypische Krankheiten

Einige Zuchten der Cornish Rex leiden unter starker Inzucht. Das kann zu Immunschwächen, Kränklichkeit und verkürzter Lebenserwartung bei einigen Katzen dieser Rasse führen. Durch die kleine Population und die Fixierung auf die spezielle Rex Mutation können etliche Erbkrankheiten bei einem Tier gehäuft auftreten. Die Rex-Mutation kann zu einem Abbrechen der Haare führen. Sollten die Tasthaare ganz fehlen, kann das die Katze in ihrer Orientierungsfähigkeit einschränken. Diese Handicaps müssen aber nicht jede Katze betreffen.

Ernährung/Futter

Die Cornish Rex sollte in der Regel ein für Katzenverhältnisse problemloser Kostgänger sein. Bei Allergien kann eine diätische Ernährung notwendig sein. Wegen ihres dünnen Fells und des daraus folgend höheren Temperaturverlustes kann sie einen höheren Nahrungsbedarf haben.

Lebenserwartung

Eine Cornish Rex kann 12 bis 15 Jahre alt werden. Hierzu gibt es allerdings keine wirklich belastbaren Angaben. Inzucht verkürzt, wie bei allen Katzen, die Lebenserwartung drastisch.

cornish rexCornish Rex kaufen

Willst du dir eine Cornish Rex zulegen solltest du dir zunächst den Stammbaum anschauen. Hier sollte keine Ahne zweimal vorkommen, um allzu starke Inzucht auszuschließen. Beide Elternteile sollten unbedingt auf potenzielle Erbkrankheiten getestet sein. Beide Elterntiere sollten in jedem Fall über voll ausgebildete Tasthaare verfügen. Cornish Rex Kitten sollten um die 800 Euro kosten.

 


Christoph JungChristoph Jung Lebt fast sein ganzes Leben lang zusammen mit Katzen und gut das halbe zusätzlich mit Hunden. Bei seinem Biologie-Studium an der Uni Bonn zählten Katzen zu seinem Schwerpunktthema. Sein Perserkater Champi wurde 23 Jahre alt. Da seine Husky-Hündin Mary Jagd auf Katzen macht, muss er derzeit schmerzlich auf die Schmuser verzichten. Jung lebt mit seiner Familie und seinen Hunden in der Nähe von Halle.


Hilf uns, unseren Service weiter zu verbessern. War dieser Artikel hilfreich für dich?

Kommentare, Fragen und Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.