Ingo Seidel

6824
0

Ingo Seidel

Ingo Seidel ist ein international anerkannter Fachexperte zum Thema Harnischwelse und Harnischwelszucht. Damit hat er sein Hobby zum beruf gemacht: Ingo ist selbst Aquarianer und pflegt und züchtet seit mehr als 20 Jahren verschiedene Arten von Welsen. Als engagierter Mitarbeiter im Zierfischgroßhandel hat er mittlerweile sehr gute Kenntnisse über Süßwasserfische erlangt.

Über die Jahre hinweg konnte er in seinen Aquarien unzählige Fischarten vermehren, besonders zahlreich Welse. Die vielen Erfahrungen und Eindrücke, die Ingo auf seinen Reisen in das tropische Südamerika, Afrika und Asien sammelte und seine Zuchterfahrungen schlagen sich in Wort und Bild in den vielen Beiträgen in verschiedenen Aquarienzeitschriften nieder. I

ngo Seidel ist Autor unzähliger Berichte in Aquarienzeitschriften und veröffentlichte bereits diverse Fachbücher. In der Internationalen Gemeinschaft Barben-Salmler-Schmerlen-Welse (BSSW), war Ingo jahrelang Leiter der Sparte Welse. Aktuell ist er Redakteur des BSSW-Reports. In der BSSW kommen interessierte Aquarianer zusammen und tauschen sich über die Pflege und Zucht von Barben, Bärblingen, Salmelern und Schmerlen aus. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diversen Arten.

Werdegang

  • Ingo Seidel wird 1967 in der norddeutschen Stadt Delmenhorst geboren.
  • Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Assistenten bei einem großen Elektronikkonzern in Bremen.
  • 1992 bis 2006: Ingo engagiert sich in der Internationalen Gemeinschaft Barben-Salmler-Schmerlen-Welse (IG BSSW) und leitete die Sparte Welse. Seit einigen Jahren ist er Redakteur des BSSW-Reports.
  • ab 2001: wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einem der größten Zierfischgroßhändler in Deutschland.
  • Seit 2002: Veröffentlichung zahlreicher Bücher - mitunter auch in Zusammenarbeit mit anderen Fachkundigen, vor allem über Panzer- und Harnischwelse.

Regelmäßige Auftritte in TV und Print

Alle zwei Monate erscheint Ingo Seidel mit einer eigenen Rubrik in den folgenden Aquarien-Magazinen:

  • Ingos Fischecke in der Zeitschrift "Aquaristik" (Dähne Verlag)
  • Welswelten - Wissenswertes, Neues und Ungewöhnliches in der Zeitschrift "Aquaristik-Fachmagazin" (Tetra Verlag)

Schulungen und Trainings

Ingo Seidel hält regelmäßig Schulungen und Vorträge in verschiedenen Aquarienvereinen und gibt dort sein Wissen weiter.

Weitere Publikationen

  • Ingos Harniswelszucht (Tetra Verlag GmbH, 2015)
  • Corydoras-Fibel: Die beliebtesten Panzerwelse im Aquarium (Daehne Verlag, 2014)
  • Flossensauger-Fibel: Die beliebtesten Arten fürs Aquarium (Daehne Verlag, 2021)
  • Hypancistrus-Fibel: Die schönsten L-Welse im Aquarium (Daehne Verlag, 2021)
  • Back To Nature: Handbuch für L-Welse (Daehne Verlag, 2008)
  • Wels:Atlas: Südamerikanische Welse der Familien Loricariidae, Cetopsidae, Nematogenyidae und Trichomycteridae, Band 1 (Hans-Georg Evers und Ingo Seidel, Mergus, 2005)
  • Wels-Atlas: Hypostominen, Lithogeneinen und Neoplecostominen, Band 2 (Hans-Georg Evers und Ingo Seidel, Mergus, 2005)

Hilf uns, unseren Service weiter zu verbessern. War dieser Artikel hilfreich für dich?

Kommentare, Fragen und Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert