Britisch Langhaar im Rasseportrait

268197
0

Britisch LanghaarHerkunft und Rassegeschichte

Die Britisch Langhaar ist eine stämmige, mittelgroße bis große Rassekatze mit mittellangem bis langem Fell. Sie wird auch Highlander, Lowlander oder Britannica genannt. Sie ist die langhaarige Variante der bekannten und sehr beliebten Britisch Kurzhaar. Bei der Zucht der Britisch Kurzhaar hat man, um die putzige, kompakte Form des Körpers, insbesondere aber den runden Kopf mit einer stubsigen Nase und großen Augen zu erhalten, immer wieder Perserkatzen eingekreuzt. Leider wurden solche Einkreuzungen kaum einmal dokumentiert. Die Natur lässt sich hier allerdings nicht "täuschen" und so fallen bei Britisch Kurzhaar Würfen immer wieder einmal Welpen mit langem Haar. Dieses Erbe der Perserkatze wurde lange Zeit als Makel gesehen und solche Kätzchen verschenkt.

Da – ansonsten putzige, gesunde - Kitten mit längerem Fell immer wieder geboren werden, besann man sich schließlich einer anderen Vorgehensweisen und machte aus der Not eine Tugend. Die Britisch Langhaar wurde geboren. Manche Züchter gehen noch weiter. Sie versuchen nun, hieraus eine eigene Rassekatze zu kreieren. Hierbei sollte man aber bedenken, dass es eine enorme Verkleinerung des Genpools mit sich bringen würde, Langhaarige und Kurzhaarige zu trennen und getrennt nur noch mit den Langhaarigen zu züchten. Zudem könnten dann bei den Britisch Langhaar wiederum kurzhaarige Welpen fallen, die hier dann wegen ihre ansonsten erwünschten Kurzhaarigkeit wieder unerwünscht wären.

Fast alle großen Dachverbände der Katzenzucht haben bisher der Britisch Langhaar ihre Anerkennung verweigert. Die Fédération Internationale Féline hat ihr einen provisorischen Status zuerkannt. Die Britisch Langhaar ist eine tolle Hauskatze, die durchaus ihre volle Berechtigung hat. Denn ihre Schwester, die Britisch Kurzhaar ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Rassekatzen weltweit. Ob Langhaar oder Kurzhaar und egal welche Farbe: In ihrem Wesen ist die Katze gleich. Und dieses Wesen empfiehlt sie als eine faszinierende Katze und ideales Heimtier.

Beschreibung

Die Britisch Langhaar ist eine mittelgroße bis große Hauskatze mit einem plüschigen eher mittellangem bis zuweilen langem Haar. Mit ihrem großen runden Kopf und ihrer eher gedrungenen Gestalt erinnert sie ein wenig an einen flauschigen Teddybären. Und so ist sie auch von ihrem Wesen, worauf wir unten eingehen. British Langhaarkatzen haben ein markantes Fell. Es ist mittellang oder lang aber zugleich etwas plüschig. Es hat feine dichte Haare mit einer guten Unterwolle.

Ihr kräftiger Körper steht auf kurzen, runden und stämmigen Beinen mit kräftigen Pfoten. Der Schwanz ist ebenfalls kräftig und gut behaart. Der runde Kopf sitzt auf einem kurzen, sehr kräftig entwickelten Hals. Ihre Brust ist breit. Die kleinen Ohren stehen weit auseinander. Die Nase soll breit und eher kurz sein. Praktisch alle Fellfarben sind erlaubt. Je nach Fellfarbe dürfen die Farben der Augen orange, blau, gelb, grün oder kupferfarben sein.

Charakter und Wesen

Die Britisch Langhaar ist wie ihre kurzhaarige Schwester der coole Typ unter den Hauskatzen. Hektik oder Nervosität sind ihr fremd. Sie erinnert ein wenig an einen Teddy und verhält sich, wie man es von einem Teddy erwartet. Das Tier ist einfach lieb und sucht die Nähe zu ihren Menschen. Sie kann hier eine enge Bindung entwickeln und ist eine perfekte Katze für eine Familie. Britisch Langhaarkatzen bewegen sich gerne in der Natur wie jede Hauskatze, jedoch ist ihr Drang hierzu nicht sonderlich stark entwickelt.

Sie fängt auch schon einmal eine Maus, wenn die Gelegenheit günstig ist. Geeignetes Katzenspielzeug ist ihr aber ebenso recht. Sie ist sehr schmusig und man mag sie alleine schon ob ihres flauschigen Fells besonders gerne streicheln und kuscheln. Britisch Langhaarkatzen sind für Katzenverhältnisse wenig wasserscheu. Sie sind ausgesprochen umgänglich und vertragen sich problemlos mit anderen tierischen Hausgenossen. Die Britisch Langhaar hat eine für Katzen sehr hohe Stresstoleranz.

Britisch Langhaar

Haltung

Die Britisch Langhaar ist eine ideale Hauskatze für die Wohnung. Sie ist anspruchslos und genügsam hinsichtlich ihrer Haltungsbedingungen, braucht aber die innige Beziehung zu ihren Zweibeinern. Die Katze liebt das gemeinsame Erleben mit den Menschen oder den tierischen Partnern in ihrer Familie. Sie muss kein Freigänger sein, um sich rundum wohl zu fühlen. Einen Garten für das Beobachten der Natur von einem geschützten Ansitz heraus, für gelegentliche Ausflüge und Jagdspiele genießt sie trotzdem.

Erziehung

Die Britisch Langhaar lässt sich sehr gut erziehen. Stammt sie von einem seriösen Züchter, der Elterntiere und Kitten gut betreut und sozialisiert hat, so wird sich sie von selber in die Regeln und Gewohnheiten ihrer Familie einfügen. Mit etwas Anleitung wird sie schnell und problemlos stubenrein. Britisch Langhaarkatzen brauchen lange, zuweilen bis zu zwei Jahre, um erwachsen zu werden.

Pflege und Gesundheit

Das Fell der Britisch Langhaar muss regelmäßig gebürstet werden. Das Fellbürsten kann man mit etwas Gefühl und Geschick zu einem Ritual der sozialen Bindung machen, das Katze wie Menschen emotional sehr gut tut.

Rassetypische Krankheiten

Einige Zuchten der Britisch Langhaar leiden unter starker Inzucht. Das kann zu Immunschwächen, Kränklichkeit und verkürzter Lebenserwartung bei einigen Katzen führen. Bei Britisch Langhaarkatzen ist, wie bei ihrer Schwester Britisch Kurzhaar, ein Gendefekt verbreitet, der zu einer Art plötzlichem Herztod auch schon in jungen Jahren führen kann, wie auch eine erblich bedingte Nierenerkrankung (PKD).

Ernährung/Futter

Die Britisch Langhaar ist in der Regel ein für Katzenverhältnisse problemloser Kostgänger.

Lebenserwartung

Eine Britisch Langhaar, gesund gezüchtet, kann 12 bis 15 Jahre alt werden. Inzucht kann die Lebenserwartung dieser Rasse drastisch verkürzen.

Britisch Langhaar kaufen

Willst du dir eine Britisch Langhaar zulegen, solltest du darauf achten, dass beim Züchter Elterntiere und Kitten in guten Verhältnissen insbesondere mit einer engen sozialen Anbindung an die menschliche Familie aufwachsen. Du solltest dir den Stammbaum anschauen. Hier sollte keine Ahne zweimal vorkommen, um allzu starke Inzucht auszuschließen. Beide Elternteile sollten unbedingt negativ auf die oben beschriebenen Erbkrankheiten getestet sein. Seriöse Züchter geben dies von sich aus bei ihren Annoncen an. Selbstverständlich sollten die Kätzchen mehrfach geimpft, entwurmt und gechipt sein. Seriös gezüchtete Britisch Langhaar Kitten sollten um die 600 Euro kosten.


Christoph JungChristoph Jung Lebt fast sein ganzes Leben lang zusammen mit Katzen und gut das halbe zusätzlich mit Hunden. Bei seinem Biologie-Studium an der Uni Bonn zählten Katzen zu seinem Schwerpunktthema. Sein Perserkater Champi wurde 23 Jahre alt. Da seine Husky-Hündin Mary Jagd auf Katzen macht, muss er derzeit schmerzlich auf die Schmuser verzichten. Jung lebt mit seiner Familie und seinen Hunden in der Nähe von Halle.


Hilf uns, unseren Service weiter zu verbessern. War dieser Artikel hilfreich für dich?

Kommentare, Fragen und Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.