Backen für Hunde ist einfach und macht Spaß. Was wäre die Weihnachtszeit ohne die leckeren Plätzchen? Wer in dieser Zeit auch seinen Hund mit leckerem Gebäck verwöhnen möchte, sollte spezielle Hundekekse füttern. Die muss man aber nicht kaufen, sondern kann sie ganz einfach selbst backen. Wir haben drei leckere Rezepte für dich und deine Fellnase rausgesucht.
Zucchini-Bäumchen
Zutaten:
1 kleine Zucchini (oder 230 g)
2 Eier
350 g Dinkelmehl
Wasser und Mehl nach Bedarf
Rosmarin
Zubereitung:
1. Schäle und püriere die Zucchini und vermische die Masse mit den anderen Zutaten. Je nach Konsistenz kannst du einfach noch Wasser oder Mehl hinzufügen, bis sich der Teig gut formen lässt. Anschließend rollst du den Teig aus und stichst mit Weihnachtsbaum-Förmchen kleine Hundekekse aus.
2. Heize den Backofen auf 175 Grad vor. Nach etwa 25 Minuten Backzeit sollten die Bäumchen ausgeschalteten Backofen noch ein wenig nachtrocknen.
Unser Tipp: Je nach Belieben deiner Fellnase kannst du die Kekse vor dem Backen noch mit einem Hauch Rosmarin bestreuen, das verleiht ihnen einen herrlich weihnachtlichen Geschmack.
Leberwurst-Bällchen
Zutaten:
100 g grobe Haferflocken
100 g feine Haferflocken
150 g Quark
150 g Leberwurst
2 EL Sonnenblumen-Öl
1 Ei
Zubereitung:
1. Die Leberwurst-Bällchen werden deinem Vierbeiner nicht nur lecker schmecken, sondern sind auch ganz einfach in der Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und daraus kleine Kugeln formen. Unsere Empfehlung: Verwende statt herkömmlicher Leberwurst spezielle Leberwurst für Hunde (z.B. von Trixie). Diese enthält keinen Zucker und nur einen geringen Salz- und Gewürzanteil.
2. Heize den Backofen auf 175 Grad vor. Die Backzeit beträgt etwa 25 Minuten. Anschließend solltest du die Kugeln noch ein wenig auskühlen lassen.
Unser Tipp: Mit Hunde-Snacks in Stielform (z.B. petcura Fleischsticks) kannst du die Leberwurst-Bällchen in lustige Leberwurst-Lollis verwandeln.
Mandel-Plätzchen
Zutaten:
250 g Roggenmehl
200 g Haferflocken
2 EL Honig
2 Eier
150 ml warmes Wasser
Mandeln zum Bestreuen
Eine Prise Zimt
Zubereitung:
1. Vermische die Zutaten gut miteinander und steche anschließend mit einer beliebigen Form die Plätzchen aus. Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech aus und bestreue sie mit Mandeln.
2. Im auf 220 Grad vorgeheizten Backofen werden die Hundeleckerlis ca. 10 bis 15 Minuten gebacken. Lasse die Plätzchen anschließend im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür noch ein wenig nachhärten.
Unser Tipp: Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu – dies gibt den Mandelplätzchen ihre besondere weihnachtliche Note. Aber Vorsicht: Zimt ist nicht jederhunds Geschmack! Zudem kann zu viel Zimt deinem Hund schaden.
Ich habe noch nie für meinen Hund gebacken, war das erste Mal für uns…, wir haben die Leberwurst Bällchen gemacht, allerdings mit enormer Leberwurst, da ich nichts andres zu Hause hatte. Unser Hund ist begeistert. demnachst werden wir die die anderen Rezepte ausprobieren.
Toll,nachdem wir die Backrezepte für unseren Labrador Django entdeckt haben werden wir das ausprobieren. Django ist sehr maeckelig. Aber mir fällt garantiert was ein ,um meinen Gourmet zu überzeugen. Ich gebe alles.
Das habe ich ja noch nie gesehen 🙂 Kann mir richtig vorstellen, wie mein Hund die Plätchen lieben würde 😀
Aber erstmal muss ich die für die Kinder machen 🙂
Ich habe noch nie für meinen Hund gebacken, war das erste Mal für uns…, wir haben die Leberwurst Bällchen gemacht, allerdings mit enormer Leberwurst, da ich nichts andres zu Hause hatte. Unser Hund ist begeistert. demnachst werden wir die die anderen Rezepte ausprobieren.
Toll,nachdem wir die Backrezepte für unseren Labrador Django entdeckt haben werden wir das ausprobieren. Django ist sehr maeckelig. Aber mir fällt garantiert was ein ,um meinen Gourmet zu überzeugen. Ich gebe alles.