Wasseraufbereiter entdecken
Mehr entdecken →
Fische mögen nicht jeden Teich. Darum musst du durch einen Wasseraufbereiter im Teich, Pflegemittel und Filterstarter dafür sorgen, dass das „Klima“ im Wasser so angenehm wie möglich ist. Denn ein Gartenteich ist dann am besten, wenn er voller Leben ist. Ein funktionierendes Ökosystem wird durch Nährstoffe und hilfreiche Mikroorganismen im Wasser sichergestellt.
Wasseraufbereiter-Ratgeber
In natürlichen Teichen und Seen entsteht auf ebenso natürlichen Wegen ein funktionierendes Ökosystem, da zum Beispiel wichtige Mineralien und Karbonate durch Regen aus dem Erdboden geschwemmt und vom Wasser aufgenommen werden. Im heimischen Garten musst du diesen Prozess durch die Zugabe der Wasseraufbereiter im Teich selbst kontrollieren. Es gibt viele Aspekte, die einen Teich überhaupt erst bewohnbar machen:
Der pH-Wert bestimmt maßgeblich, wie wohl sich deine Fische im Teich fühlen, denn zu viel Säure oder Base macht das Teichwasser schnell irritierend für Haut und Schuppen. Die Wasserhärte ist vor allem wichtig, da sie ein Anzeichen dafür ist, wie schnell und wie stark sich der pH-Wert im Wasser ändern kann. Ein zu stark und zu oft schwankender pH-Wert bedeutet für Fische viel Stress, weshalb du bei einem zu niedrigen oder zu hohen Wert mit einem Teichaufbereiter nachhelfen solltest.
Wie viel von deinem Wasseraufbereiter du in den Teich geben solltest, ist von Rezeptur zu Rezeptur (und je nach Teichvolumen) unterschiedlich – orientiere dich hier an den Herstellerangaben.
Nährstoffe und Vitamine helfen nicht nur deinen Fischen zu wachsen, sondern auch nützlichen (und schönen) Wasserpflanzen. Gleichzeitig sorgen Mikroorganismen dafür, dass sich die Menge an schädlichen Stoffen im Wasser in Grenzen hält. Sie vertilgen beispielsweise Ammoniak oder auch Spuren von Schwermetallen – und können sogar beim Zersetzen von Algen behilflich sein.
Jeder Wasseraufbereiter für den Teich ist anders – die Rezeptur ist je nach Hersteller unterschiedlich und damit auch der genaue Gehalt an Vitaminen etc. Allerdings kann man zwischen drei Produktkategorien unterscheiden:
Mit diesen Wasseraufbereiter-Produkten für den heimischen Teich ist man auf alles vorbereitet, vom ersten Anreichern und vom Aufbau des Ökosystems bis zur regelmäßigen Pflege des Wassers. Denn nicht vergessen: Schlechtes Wasser ist für Fische so unangenehm wie schlechte Luft für Menschen.
Ob du dein Teichwasser aufbereiten, pflegen oder ein akutes Ungleichgewicht beheben möchtest – ohne passende Wasseraufbereiter, Algenmittel und Starter-Flüssigkeiten wird das nichts. Deshalb gehören Wasseraufbereiter im Teich und entsprechendes Zubehör zu den wichtigsten Handwerkszeugen, um den Zierfischen im eigenen Garten ein echtes Zuhause zu bieten. Alle nötigen Mittel findest du bei uns im Online-Shop.