Datenschutzhinweise für die Nutzung von Webseite und Kundenkontos sowie die Teilnahme am Programm „ZooRoyal Club“
Stand: 20.12.2024
Diese Informationen geben Dir einen Überblick über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der ZooRoyal Webseite sowie der Einrichtung und Nutzung eines ZooRoyal Kundenkontos. Wir informieren Dich darüber, welche Daten wir von Dir erheben und wie wir sie verwenden. Außerdem klären wir Dich über Deine Rechte nach geltendem Datenschutzrecht auf und teilen Dir mit, an wen Du Dich bei Fragen wenden kannst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlich für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten ist ZooRoyal Petcare GmbH („ZooRoyal“). Die Kontaktdaten lauten:
ZooRoyal Petcare GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
E-Mail: [email protected]
2. An wen kannst Du dich bei Fragen zur Datenverarbeitung wenden?
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
ZooRoyal Petcare GmbH
Datenschutzbeauftragter
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
E-Mail: [email protected]
3. Welche Daten verarbeiten wir von Dir zu welchen Zwecken auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten nur, solange und soweit diese tatsächlich bei uns zu den angegebenen Verarbeitungszwecken auf der jeweils benannten Rechtsgrundlage anfallen.
3.1 Einrichtung und Nutzung des ZooRoyal Kundenkontos
Wenn Du Dich bei uns als Kunde registrierst, richten wir für Dich ein entsprechendes ZooRoyal Kundenkonto ein. Wir verarbeiten die Daten, die Du bei der Einrichtung Deines ZooRoyal Kundenkontos angibst (Anrede – männlich/weiblich/neutrale Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Passwort, optional Firma, Rechnungsadresse, optional von der Rechnungsadresse abweichender Lieferempfänger und Lieferadresse, optional Telefonnummer) und die von uns angelegten Benutzerkennungen, die für die Durchführung der verschiedenen ZooRoyal Services benötigt werden.
In Deinem Kundenkonto kannst Du Deine Daten verwalten und vergangene, offene, für die Abholung oder in Auslieferung befindliche Bestellungen einsehen.
Deine E-Mail-Adresse dient zusammen mit Deinem Passwort der Identifikation im Kundenkonto.
Die Rechtsgrundlage für die beschriebenen Verarbeitungen Deiner Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung).
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten, die wir zum Nachweis der ordnungsgemäßen Einrichtung Deines Kundenkontos benötigen (IP-Adresse und Zeitpunkt der Einrichtung des Kundenkontos).
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, eine ordnungsgemäße Einrichtung des Weinfreunde Kundenkontos nachweisen zu können).
Wenn Du in Deinem Kundenkonto angemeldet bist, hast Du die Möglichkeit, Produkte im Online Shop auf Deine „Wunschliste“ zu setzen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, den Webshop für Dich als Kunden übersichtlich, individuell, und interessengerecht zu gestalten).
3.2 Abwicklung von Bestellungen im Online-Shop oder per Telefon
Wir verarbeiten Deine Daten für die Abwicklung von Bestellungen in unserem Online-Shop oder per Telefon. Für die Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir Deine Anrede (männlich/weiblich/neutral), Vornamen, Nachnamen, Art und Anzahl Deiner bestellten Artikel und den dazugehörigen Preis sowie Deine Rechnungsadresse, ggf. abweichende Lieferadresse und Deine Zahlungsdaten. Zudem verarbeiten wir die Gewährung von Rabatten, Inanspruchnahme von Gutscheinen sowie Bearbeitung von Retouren und Mängelansprüchen.
Über den Eingang einer Bestellung und den jeweiligen Status informieren wir Dich per E-Mail. Deine Daten geben wir an Dritte weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung und die Lieferung erforderlich ist.
Sofern Du die Versandservice-Leistung von DHL „Click und Collect“ oder „DHL-Packstation“ gewählt hast, verarbeiten wir Deine individuelle Postnummer für den Versandstatus-Benachrichtigungsservice durch den Versanddienstleister.
Daten über offene Forderungen können wir für Zwecke des Forderungseinzugs an ein Inkassounternehmen übermitteln.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung).
3.3 Bonitätsprüfung
Wenn Du eine Zahlungsart auswählst, die für uns mit einem finanziellen Ausfallrisiko verbunden ist (Rechnung, Lastschrift), holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden ein. Hierzu übermitteln wir folgende zu einer Bonitätsprüfung benötigten Daten: Name, Anschrift, Geburtsdatum (für Privatkunden) und Firma, Anschrift, Handelsregisternummer (für Geschäftskunden) an die SCHUFA Holding AG und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Gewährung der Zahlungsarten mit Zahlungsausfallrisiko. Die Bonitätsprüfung erfolgt als sogenannte vertragsvorbereitende Maßnahme. Die Bonitätsauskunft wird nicht nach Abschluss der Bestellung, sondern im vorletzten Schritt der Bestellung eingeholt. Nachdem Du die Zahlart Rechnung oder Lastschrift als Zahlart ausgewählt und auf „weiter“ geklickt hast, wird der Prozess der Bonitätsabfrage ausgelöst. Soweit die Zahlarten Rechnung oder Lastschrift nicht gewährt werden können, da uns die SCHUFA ein negatives Prüfergebnis auf unsere Anfrage übermittelt hat, bieten wir Dir die für uns risikofreien Zahlarten Kreditkarte und PayPal an. Beachte bitte, dass trotz eines möglichen Abbruchs der Bestellung deinerseits im letzten Schritt die Datenübermittlung an die SCHUFA, die Du im vorherigen Schritt des Check Out Prozesses im ZooRoyal Online-Shop ausgelöst hast, bereits erfolgt ist. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Hierzu erhältst Du weitere Informationen bei der SCHUFA (https://www.schufa.de/global/datenschutz-dsgvo/).
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) (vertragsvorbereitende Maßnahme) und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, Zahlungsausfälle bei potenziell unsicheren Zahlungsarten zu verhindern).
Im Fall der Auswahl der Zahlart (offene) Rechnung oder Lastschrift geht die Bonitätsprüfung mit der Abfrage einer Betriebsmittelkreditlinie bei der SCHUFA einher. Auf die weitere Datenverarbeitung bei der SCHUFA haben wir keinen Einfluss; insbesondere auch dann nicht, wenn die SCHUFA-Abfragen über Firmen mit SCHUFA-Konten von Privatpersonen verbindet und abspeichert. Hierzu erhältst Du weitere Informationen bei der SCHUFA (https://www.schufa.de/global/datenschutz-dsgvo/).
3.4 Betrugsprävention
Zur Verhinderung von Betrugsfällen können wir bei atypischen Bestellvorgängen (z.B. Versand an eine bisher nicht verwendete Lieferadresse, zeitgleiche Bestellung von Waren in nicht haushaltsüblichen Mengen) die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten einschränken oder den Abschluss eines Kaufvertrags ablehnen. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Deine Stammdaten, Deine Adressdaten sowie Deine Bestell- und Rechnungsdaten. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von ZooRoyal, Bestellungen mit betrügerischer Absicht zu erkennen und den Betrug zu verhindern).
3.5 Futtermittelrückruf / Produktrückruf
Wir verarbeiten Deine Daten (Name, E-Mail-Adresse, Bestelldaten, Rechnungsdaten), um die Lebensmittelsicherheit bei fehlerhaften Produkten zu gewährleisten und mögliche Personen- oder Sachschäden abzuwenden. Im Falle einer Produktrückrufsituation würdest Du von uns per E-Mail über den Bestehenden Produktrückruf informiert werden.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c), d) DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, bzw. Schutz von lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person).
3.6 ZooRoyal Club
Wenn Du Dich erstmalig für ein ZooRoyal Kundenkonto registrierst oder Dich mit Deinem bestehenden ZooRoyal Kundenkonto anmeldest, nimmst Du an unserem ZooRoyal Club teil. Dass Du in Deinem ZooRoyal Kundenkonto angemeldet bist, ist die Voraussetzung für Deine Teilnahme am ZooRoyal Club.
ZooRoyal Club bietet Dir die folgenden Funktionen:
Sammeln von Coupons:
Basierend auf Deinen Einkaufsdaten und den Informationen, die Du mit uns zu Deinem Haustier über Dein Tierprofil geteilt hast, stellen wir Dir passende Coupons zur Verfügung. Diese Coupons kannst Du in Deinem Kundenkonto aktivieren und auf Deinen Einkauf im Onlineshop anwenden.
Im Rahmen Deiner Nutzung von ZooRoyal Club verarbeiten wir die Informationen über Dein Haustier, die Du uns über die Funktionen Deines Tierprofils mitteilst, Vorhandensein, Aktivierung und Art von Coupons, Deine eingelösten Coupons sowie Zeitpunkt der Einlösung Deiner Coupons.
Diese Verarbeitung Deiner Daten verfolgt den Zweck dir Coupons ausspielen zu können, um unseren Vertrag mit Dir zu erfüllen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag über die Nutzung des Kundenkontos einschließlich der Gewährung von Coupons).
4.7 Statistische Auswertungen
Wenn Du über Dein ZooRoyal Kundenkonto Online-Bestellungen abgibst, speichern wir Deine Transaktionsinformationen für statistische Analysen. Diese Analysen helfen uns, unsere internen Geschäftsprozesse zu optimieren, die strategische Ausrichtung unserer Segmente zu planen, unser Sortiment den Bedürfnissen der Kunden anzupassen und die jeweilige Programmperformance auszuwerten.
Zur Auswertung der Programmperformance verarbeiten wir Deine Online Einkaufsdaten (d.h. Daten über Bestellungen auf www.zooroyal.de: Erworbene Waren oder Dienstleistungen, Zahlbetrag, Ort, Zeitpunkt des Vorgangs, genutzter Service, Informationen über Dein Haustier, die Du uns über die Funktionen Deines Tierprofils mitteilst, gesammelte Punkte, eingelöste Punkte, Vorhandensein von Prämien, eingelöste Prämien, Vorhandensein von Coupons, eingelöste Coupons oder Rabattbetrag, Deine elektronischen Nutzungsdaten (anfallende Daten bei der Nutzung der ZooRoyal Webseite) und Dein Nutzungsverhalten in Verbindung mit von Dir genutzten Services oder Angeboten der REWE Group, Interaktionsverhalten mit Werbekampagnen (z.B. Sichtkontakt mit Werbemittel, Klick auf Werbemittel, gekaufte Produkte).
Wir werten hierfür Dein Kaufverhalten basierend auf Deinen Transaktionsinformationen aus.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, unser Angebot im Online Shop entsprechend den Kundenbedürfnissen auszustatten und zu optimieren).
3.8 Kommunikation mit Dir
Du erhältst von uns regelmäßig Informationen über Updates von ZooRoyal Club und über Deinen Punkte-Status. Wir kommunizieren mit Dir außerdem in Bezug auf die Verfügbarkeit Deiner Coupons und Deiner Prämien sowie das Einlösen von Punkten gegen Prämien.
Zudem erhältst Du von uns Informationen, die sich auf die Lebensphase des von Dir angegebenen Haustieres beziehen.
Wir verarbeiten hierfür die entsprechende Information, die wir Dir zur Verfügung stellen, sowie Deinen Namen und den Deines Haustieres, um Euch persönlich ansprechen zu können.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag über die Nutzung des Kundenkontos“) bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, Dich über Vorgänge und Deinen Status betreffend Deine Teilnahme ZooRoyal Club zu informieren).
3.9 Personalisierung Deiner Teilnahme an ZooRoyal Club in Bezug auf Dein Haustier und Personalisierung der Kommunikation mit Dir
Im Rahmen Deiner Teilnahme an ZooRoyal Club spielen wir Dir Coupons aus, die Deinen Interessen insbesondere in Bezug auf Dein Haustier sowie Deinem Kaufverhalten entsprechen und sortieren die Inhalte und Angebote in Deinem ZooRoyal Kundenkonto in einer für Dich relevanten Reihenfolge.
Dabei verarbeiten wir die Informationen, die Du uns im Rahmen der Erstellung oder Anpassung Deines Tierprofils mitteilst: Möglich ist Deine Erstellung eines Tierprofils “Katze”, “Hund”, “Vogel”, “Reptil”, “Aqua” und eines Tierprofils über ein Kleintier.
Über Deine Katze und Deinen Hund hast du die Möglichkeit uns folgende Informationen mitzuteilen: Tierart, Name, Geburtsdatum, Einzugstag, Geschlecht, kastriert/sterilisiert, Rasse, Haltungsart (nur Deiner Katze) Felllänge, Größe (nur Deines Hundes), Gewicht, Ernährungsziel, Futterpräferenzen sowie “Special Needs”.
Wenn Du ein Kleintierprofil oder ein Vogelprofil erstellst, kannst Du uns folgende Informationen mitteilen: Tierart, Kleintierart/Vogelart/Reptilart, Name, Geburtsdatum, Einzugstag, Geschlecht sowie Haltungsart (nur Vogelprofil).
Wenn du ein "Aqua”-Profil erstellst, kannst Du uns folgende Informationen mitteilen: Tierart, Wasserart, Startdatum, Fischart sowie Größe.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Deiner Daten, die du uns im Rahmen der Erstellung und der Anpassung Deines Tierprofils mitteilst, ist eine Interessenabwägung basierend auf unserem berechtigten Interesse Dir passende Inhalte, Angebote und Coupons auszuspielen, um Dir Dein Einkaufserlebnis möglichst angenehm zu gestalten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
3.10 Werbung
3.10.1 ZooRoyal Newsletter
Auf unserer Webseite hast Du die Möglichkeit, Dich für den personalisierten ZooRoyal-Newsletter anzumelden. Der Newsletter informiert Dich über aktuelle Angebote von Unternehmen der REWE Group.
Die Datenschutzhinweise für unseren Newsletter findest Du hier: https://www.zooroyal.de/newsletter-datenschutzbestimmungen
4.10.2 Direktwerbung
Wenn Du bereits in unserem Online-Shop eine Bestellung aufgegeben hast, senden wir Dir Direktwerbung für unsere Produkte zu. Hierfür verarbeiten wir Deinen Namen, Deine Rechnungsadresse und E-Mail-Adresse, die Du im Rahmen Deiner Bestellung angegeben hast, sowie Informationen über Deine bisherigen Einkäufe.
Diese Direktwerbung erhältst Du unabhängig davon, ob Du unseren Newsletter abonniert hast. Wir wollen Dir auf diesem Weg Informationen über Waren und Dienstleistungen aus unserem Angebot zukommen lassen, die Dich aufgrund Deiner bisher in unserem Online-Shop getätigten Bestellungen interessieren könnten.
Dazu analysieren wir zudem Deine Daten und versuchen, bei der Gestaltung der Direktwerbung Produkte, Dienstleistungen und Aktionen auszuwählen, die genau zu Dir passen. Die oben genannten Daten helfen uns, typische Muster des Kaufverhaltens zu erkennen, klar abgegrenzte Zielgruppen zu definieren und die werbliche Ansprache auf die jeweilige Zielgruppe zuzuschneiden. Berechnete Kaufwahrscheinlichkeiten helfen uns dabei, Deinen Bedarf besser zu erkennen. Darüber hinaus ermöglichen uns Deine Daten, Dir Services anzuzeigen, die in Deinem Markt verfügbar sind, die Versandhäufigkeit der Direktwerbung auf Deine Nutzungsgewohnheiten abzustimmen sowie Dich persönlich mit Deinem Namen anzusprechen.
Zu diesen Zwecken verarbeiten wir Daten, die wir erhalten, wenn Du die Direktwerbung (E-Mail) liest (Öffnung und Zeitpunkt der E-Mail, Klicks auf den in der E-Mail enthaltene Links, Daten des verwendeten Endgeräts, IP-Adresse, Daten zum Standort (Region/Stadt) auf Basis der IP-Adresse, Erreichbarkeit der E-Mail-Adresse, Durchführung eines Kaufs im ZooRoyal Onlineshop oder einer Aktion auf der Webseite nach dem Klick auf ein Angebot). Auch verarbeiten wir Daten, die bei Deiner Nutzung unserer Webseite https://www.zooroyal.de anfallen (aufgerufene Seiten, Datum und Zeitpunkt des Besuchs, IP-Adresse, Browsereinstellung, Endgerät).
Außerdem verarbeiten wir Daten, die wir bei der Registrierung eines Benutzerkontos auf unserer Webseite https://www.zooroyal.de erhalten (Anrede (optional), Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Kundennummer, Datum der Registrierung, Datum des letzten Logins, Angaben zur Teilnahme an ZooRoyal Club). Wir verarbeiten auch Deine Daten, die wir bei Deiner Einlösung von Gutscheinen oder der Aktivierung von Punkten, die im Rahmen unseres ZooRoyal Club Treueprogramms gesammelt werden.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist die Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, Dir Inhalte auszuspielen, die sich an Deinen Interessen orientieren, sowie Analysen vornehmen zu können, um Interessen unserer Kunden einzuschätzen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Wenn Du ein Kundenkonto bei uns hast und somit auch an unserem ZooRoyal Club teilnimmst, erhältst Du auf diesem Weg wichtige Informationen über Deine Teilnahme wie Dein Punktestand oder Vorhandensein von Coupons. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Versand von Informationen, die notwendig sind, um den Nutzungsvertrag über Dein Kundenkonto einschließlich der Teilnahme an ZooRoyal Club zu erfüllen). Außerdem senden wir Dir regelmäßig eine Auswahl der aktuellen Coupons. Verarbeitet werden hierbei folgende Daten: die Information über die Teilnahme am Programm, Deine aktuellen Coupons sowie Angebote passend zu der Lebensphase Deines Haustiers, wenn Du ein Tierprofil erstellt hast und Angaben über Dein Haustier mit uns teilst.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, Dir zu Deinem Haustier und Dir passende Coupons und Angebote auszuspielen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Sofern Du Direktwerbung nicht erhalten möchtest, kannst Du dem Erhalt jederzeit widersprechen. Dafür genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten bzw. ein Klick auf „Abbestellen“ am Ende einer jeden E-Mail-Werbung. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von ZooRoyal, bestehenden Kunden Werbung zuzusenden) und § 7 Abs. 3 UWG (Direktwerbung an Bestandskunden).
3.10.3. Personalisierung Deines Online Erlebnisses
Wir wollen Dir auf unserer Webseite Werbung zukommen lassen, die sich an Deinen individuellen Interessen insbesondere in Bezug auf Dein Haustier orientiert. Dazu analysieren wir Deine Daten, um bei der Gestaltung der werblichen Ansprache Produkte auszuwählen, die genau zu Dir und Deinem Haustier passen. Dazu dürfen wir auf der Grundlage mathematischer und statistischer Verfahren diese Daten zusammenführen, auswerten und in einem Profil speichern, statistische Zusammenhänge, Wahrscheinlichkeiten und Muster erkennen und auf dieser Grundlage Deine Interessen und Vorlieben ermitteln, um klar abgegrenzte Zielgruppen (z.B. Hund(-ebesitzer) oder Katze(-nbesitzer) zu definieren und die werbliche Ansprache auf diese jeweilige Zielgruppe zuzuschneiden. Berechnete Kaufwahrscheinlichkeiten helfen uns dabei Deinen Bedarf besser zu erkennen.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir folgende Daten: Stammdaten, die im Zusammenhang mit Deiner Anmeldung zu Deinem Kundenkonto erhoben werden sowie Deine Einkaufsdaten, die im Rahmen von Online-Einkäufen erhoben wurden und werden.
Auf Basis der oben genannten Daten bieten wir Dir die folgenden Komfortfunktionen an:
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, dir Werbung zu unterbreiten, die sich an deinen individuellen Interessen orientiert).
Um Dir auf unserer Webseite Werbung auszuspielen, die sich noch genauer an Deinen Interessen orientiert, verarbeiten wir mit Deiner Einwilligung folgende Daten: Verhaltensdaten, die bei Deinen Interaktionen auf der Weinfreunde Webseite anfallen oder angefallen sind. Außerdem erstellen wir komplexere Kundengruppen, für die wir mehrere Kriterien miteinander kombinieren.
Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Deine Einwilligung in Personalisierungen gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung für das Setzen oder Auslesen der Cookies) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du die Opt-Out-Funktion unter „Privatsphäre-Einstellung“ auf unserer Webseite nutzt.
3.10.4 Zufriedenheitsbefragung
Wir verarbeiten Deine Daten, um Dich zu Zufriedenheitsbefragungen einzuladen, die wir Dir im Nachgang zu einer Bestellung oder Lieferung zusenden. Die Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Wir verarbeiten Deine Bewertungen und Antworten, die mit Daten Deiner Bestellung verknüpft sind, um Deine Zufriedenheit mit unserer Leistung zu messen. Die Auswertung der Befragungen erfolgt ausschließlich aggregiert und ohne dass ein Rückschluss auf Deine Person möglich ist.
Die Rechtsgrundlage für die Auswertung der Befragungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, die Zufriedenheit unserer Kunden mit unseren Leistungen auszuwerten).
3.10.5 Werbeerfolgskontrolle
Wir werten die Ergebnisse unserer Marketingaktivitäten aus, um die Effizienz und Relevanz unserer Kampagnen zu messen. Wir stellen den Erfolg unserer Werbemaßnahmen fest, um unsere Marketingaktivitäten fortlaufend in Deinem Sinne zu verbessern und neue Maßnahmen zu planen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von ZooRoyal, den Erfolg von Werbemaßnahmen zu messen).
3.11 Gewinnspiele
Du hast von Zeit zu Zeit die Möglichkeit, auf unserer Webseite an Gewinnspielen teilzunehmen. Zur Durchführung eines Gewinnspiels verarbeiten wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse und Ergebnis Deiner Teilnahme, wenn der Gewinn ein Gutschein ist, sowie darüber hinaus auch Deine Anschrift, wenn der Gewinn ein Sachpreis ist. Diese Daten benötigen wir für die Prüfung der Teilnahmeberechtigung, Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners, Zusendung des Gewinns sowie ggf. Veröffentlichung des Gewinners. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag über die Teilnahme und Durchführung des Gewinnspiels).
3.12 Kundenmanagement
Du kannst über unser Webformular, per E-Mail, postalisch und telefonisch Kontakt mit unserem Kundenmanagement aufnehmen. Deine personenbezogenen Daten, die Du uns hierbei mitteilen kannst, sind Dein Name, Deine Anschrift, Deine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die Du uns in Deinem Anliegen mitteilst. Diese Daten verarbeiten wir, um Deine Anfrage zu beantworten und für die Zusendung von angefragtem Informationsmaterial. Deine Anfrage und Deine Daten können an die für Dein Anliegen zuständige Stelle übermittelt werden.
Außerdem verarbeiten wir folgende Daten: Vorhandensein, Aktivierung und Art von Coupons, Deine eingelösten Coupons sowie Zeitpunkt der Einlösung Deiner Coupons. Diese Daten verarbeiten wir, damit wir Dir über unser Kundenmanagement unmittelbar Coupons ausspielen lassen können (z.B. in Form von Entschädigungen) sowie um prüfen zu können, ob die Vergabe von Coupons korrekt verlaufen ist und – falls erforderlich – diesbezügliche Korrekturen vornehmen zu können.
Die Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (vorvertragliche Maßnahme und/oder Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, Anfragen von Kunden und anderen Personen zu prüfen, an die zuständige interne Stelle zur Klärung weiterzuleiten und, sollte dies nicht durch die zuständige interne Stelle erfolgen, zu beantworten. Die Klärung Deiner Anfrage erfolgt im Sinne unserer kundennahen Ausrichtung immer am Ort Deines Anliegens.).
Bei einer telefonischen Kontaktaufnahme wirst Du vor dem Gespräch darüber informiert, dass wir zu Lernzwecken Gespräche aufnehmen möchten. Nur wenn Du einer solchen Gesprächsaufnahme zustimmst, nehmen wir unser Gespräch mit Dir auf. Im Rahmen einer telefonischen Kontaktaufnahme erfassen wir mündlich die für die Bearbeitung Deiner Anfrage erforderlichen Informationen und auch Deine personenbezogenen Daten, die für eine Bearbeitung oder Rückmeldung erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für die Aufzeichnung unseres Telefongesprächs mit Dir ist Deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Rechtsgrundlage für die Erfassung der erforderlichen Informationen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (vorvertragliche Maßnahme und/oder Vertragserfüllung) und/oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, Anfragen von Kunden und anderen Personen zu prüfen und zu beantworten).
Nach einem Telefongespräch hast Du die Möglichkeit dieses zu bewerten. Hierzu bleibst Du nach der Beendigung des Telefonats in der Leitung und wirst direkt zur Abfrage weitergeleitet. Wenn Dein Anliegen per E-Mail beantwortet wird, erhältst Du in der Antwort einen Link zu einer Zufriedenheitsbefragung. An dieser kannst Du freiwillig teilnehmen. Die Rechtsgrundlage für die Zufriedenheitsbefragung bezüglich der Kontaktaufnahme per Telefon und E-Mail einschließlich Versand des Befragungslinks sowie einer aus der Befragung folgenden Bewertung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, die Zufriedenheit von Kunden mit dem ZooRoyal Kundenservice zu ermitteln).
3.13 Optimierung unserer Kundenservices
Um unsere ZooRoyal Kundenkonto-Services für Dich als Kunden konsequent weiterentwickeln zu können, erstellen wir regelmäßig statistische Auswertungen der von den einzelnen Kundenkonto-Services verarbeiteten Daten, um Fehleranalysen betreiben zu können, Verbesserungsnotwendigkeiten abzuleiten und neue Kundenkonto-Services konzipieren zu können, die sich an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, unsere ZooRoyal Kundenkonto-Services stetig zu optimieren).
3.14 Gutscheinangebote
Wenn Du dich für ein Gutscheinangebot der Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) interessierst und auf das Gutschein-Banner klickst, werden von uns Anrede, Name und Deine E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins verschlüsselt übermittelt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b), f) DSGVO). Zuvor wird bereits die IP-Adresse übermittelt, von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und nach sieben Tagen anonymisiert. Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus.
Vorteilsangebote der Sovendus GmbH: Für die Auswahl eines für Dich regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Deine IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs. 3, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).
Beim Klick auf ein Vorteilsangebot werden an Sovendus von uns außerdem Dein Name, Deine Adressdaten und Deine E-Mail-Adresse zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b), f) DSGVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten durch Sovendus kannst Du den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz entnehmen.
3.15 Analyse von Onlineumsätzen für unsere Fachmarktplanung
Wir verarbeiten Deine Straße und Postleitzahl sowie Deinen Onlineumsatz in pseudonymisierter Form. Zweck dieser Verarbeitung ist die Prüfung der Umsatzstärke einzelner Regionen im Online-Handel, um hieraus Rückschlüsse für Gründungen von stationären Fachmärkten ziehen zu können. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von ZooRoyal stationäre Fachmärkte in umsatzstarken Regionen zu eröffnen).
3.16 Bewerbung
Auf unserer Karriere-Webseite https://karriere.zooroyal.de hast Du die Möglichkeit, Dich online auf eine ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Dabei teilst Du uns folgende Informationen mit: Deine Stammdaten, Daten zur Ausbildung, Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Dein Anschreiben, Lebenslauf, optional Dein Bewerbungsfoto und Zeugnisse). Die Übertragung Deiner Daten sowie der mitgesendeten Dateianhänge erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Deine Daten werden von der Personalabteilung entgegengenommen und an die für die ausgeschriebene Stelle zuständige Fachabteilung bzw. an die mit der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens betrauten Personen weitergeleitet. Die Rechtsgrundlagen für die beschriebene Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO sowie § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG (Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses).
3.17 Cookies und andere Technologien (Webseitenanalyse/Tracking)
Wir setzen in einigen Bereichen unserer Webseite Cookies ein, z.B. um Präferenzen der Besucher erkennen und die Webseite entsprechend optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Deines Endgeräts abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und Dein Endgerät zu identifizieren. Zur besseren Benutzerführung und individuellen Leistungsdarstellung setzen wir permanente Cookies ein. Ferner verwenden wir so genannte Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Du Deinen Browser schließt. Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass er Dich über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Dich transparent. Wichtig: Wenn Du die Nutzung von Cookies völlig ausschließt, kannst Du einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht verwenden.
3.17.1 Notwendige Technologien
Diese Dienste, Technologien und Cookies sind erforderlich, um zentrale Funktionen des Portals sowie die Vertragserfüllung gegenüber Kunden und Kooperationspartnern zu gewährleisten. Der Einsatz erfolgt auf Basis der Rechtsgrundlage § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) (Vertragsanbahnung oder -erfüllung), lit. c) (wenn rechtliche Verpflichtungen bestehen) und/ oder lit. f) DSGVO (überwiegende berechtigte Interessen). Die letztgenannten Interessen sind insbesondere das Monitoring der technischen Performance der Website sowie unseres Interesses an der wirtschaftlichen Nutzung von Partner-Absatzkanälen. Sie können daher über unser Consent Management System sowie von Dir als Webseiten-Benutzer nicht deaktiviert werden.
Informationen zu den notwendigen Webseiten-Technologien sind in den Privatsphäre-Einstellungen (Cookie-Banner) abrufbar.
3.17.2 Statistik-Technologien
Diese Dienste, Technologien und Cookies werden benötigt, um die Nutzung unseres Portals durch unsere Besucher zu verstehen, um Fehler zu erkennen und das Portal stetig zu verbessern. Der Einsatz erfolgt auf Basis der Rechtsgrundlage § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung für das Setzen oder Auslesen der Cookies) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung für die darauf ansetzende Datenverarbeitung). Die Datenverarbeitung beginnt erst, wenn Du das entsprechende Opt-In gegeben hast. Du hast das Recht, Deine Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung der Daten.
Informationen zu den Webseiten-Technologien mit Statistikzwecken sind in den Privatsphäre-Einstellungen (Cookie-Banner) abrufbar und die Einstellungen jederzeit änderbar.
3.17.3 Marketing-Technologien
Diese Dienste, Technologien und Cookies werden verwendet, um Deine Interessen zu verstehen und Dir individuelle Inhalte ausspielen zu können, die für Dich von Relevanz sind. Der Einsatz erfolgt auf Basis der Rechtsgrundlage § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung für das Setzen oder Auslesen der Cookies) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung für die darauf ansetzende Datenverarbeitung). Die Datenverarbeitung beginnt erst, wenn Du das entsprechende Opt-In gegeben hast. Du hast das Recht, Deine Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung der Daten.
Informationen zu den Webseiten-Technologien mit Marketingzwecken sind in den Privatsphäre-Einstellungen (Cookie-Banner) abrufbar und die Einstellungen jederzeit änderbar.
3.18 Weiterleitung zu Social Media-Diensten
Auf unserer Webseite findest Du Links zu den Social Media-Diensten von Facebook, Twitter, Google+, YouTube, Pinterest und Instagram. Links zu den Internetseiten der Social Media-Dienste erkennst Du an dem jeweiligen Unternehmens-Logo. Wenn Du diesen Links folgst, erreichst Du den Unternehmensauftritt von ZooRoyal bei dem jeweiligen Social Media-Dienst. Bei dem Anklicken eines Links zu einem Social Media-Dienst wird eine Verbindung zu den Servern des Social Media-Dienstes hergestellt. Hierdurch wird an die Server des Social Media-Dienstes übermittelt, dass Du unsere Webseite besucht hast. Darüber hinaus werden weitere Daten an den Anbieter des Social Media-Dienstes übertragen. Das sind beispielsweise:
• Adresse der Webseite, auf der sich der aktivierte Link befindet
• Datum und Uhrzeit des Aufrufs der Webseite bzw. der Aktivierung des Links
• Informationen über den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem
• IP-Adresse
Wenn Du im Zeitpunkt der Aktivierung des Links bereits bei dem entsprechenden Social Media-Dienst eingeloggt bist, kann der Anbieter des Social Media-Dienstes in der Lage sein, aus den übermittelten Daten Deinen Benutzernamen und ggf. sogar Deinen echten Namen zu ermitteln und diese Informationen Deinem persönlichen Benutzerkonto bei dem Social Media-Dienst zuordnen. Du kannst diese Möglichkeit der Zuordnung zu Deinem persönlichen Benutzerkonto ausschließen, wenn Du Dich vorher aus Deinem Benutzerkonto ausloggst.
Die Server der Social Media-Dienste befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Die Daten können durch den Anbieter des Social Media-Dienstes daher auch in Ländern außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Bitte beachte, dass Unternehmen in diesen Ländern einem Datenschutzgesetz unterliegen, das allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist.
Bitte beachte, dass wir keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media-Dienstes haben. Nähere Informationen zur Verwendung Deiner Daten durch die auf unserer Webseite eingebundenen Social Media-Dienste findest Du in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Social Media-Dienstes.
3.19 YouTube-Einbettung
Auf unsere Webseite sind Videos von YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA eingebunden, die nicht auf unseren Servern gespeichert sind.
Ein Aufruf unserer Seiten mit eingebetteten Videos führt dazu, dass Inhalte des Drittanbieters nachgeladen werden, der die Videos bereitstellt. Hierdurch erhält YouTube v.a. die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Nutzungsdaten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Allerdings haben wir bei der Einbettung der Videos darauf geachtet, den von YouTube angeboten erweiterten Datenschutzmodus zu aktivieren. Der erweiterte Datenschutzmodus führt dazu, dass der Drittanbieter keine Cookies setzt, solange nicht auf das Video geklickt wird.
Die Einbettung von YouTube-Videos erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Gestaltung der Seite, an der Öffentlichkeitsarbeit und der Kommunikation).
Möchtest Du sichergehen, dass keine Cookies durch YouTube gesetzt werden, so klicke die eingebetteten Videos nicht an. Weitere Informationen zu den bei YouTube/Google geltenden Datenschutzbestimmungen erhältst Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
3.20 Webserverprotokolle
Wenn Du unsere Webseiten besuchst, verarbeiten wir zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme standardmäßig die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners einschließlich der IP-Adresse, die Webseiten, die Du bei uns besuchst, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Du uns besuchst. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf dem Interesse von ZooRoyal, die Sicherheit von IT-Systemen zu gewährleisten).
3.21 Nachweis des Nachkommens rechtlicher Verpflichtungen
Um nachzuweisen, dass wir Deine Betroffenenrechte umgesetzt haben, speichern wir entsprechende Nachweise über die Umsetzung. Im Falle eines Löschbegehrens, speichern wir nach erfolgter Prüfung und entsprechender Löschung lediglich Deine pseudonymisierte Benutzerkennung im Zusammenhang mit dem Löschauftrag und dem dazugehörigen Datum. Im Falle einer Auskunft speichern wir die Dir von uns erteilte Auskunft mit dem dazugehörigen Datum. Im Falle eines Widerrufs einer von Dir zuvor abgegebenen Einwilligung speichern wir das Datum und die Uhrzeit des Widerrufs. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs gegen eine Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen, speichern wir Deinen Widerspruch mit Datum und Uhrzeit.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten Interesse daran, die Umsetzung unserer rechtlichen Verpflichtungen den betroffenen Personen gegenüber nachzuweisen).
4. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung der Daten?
Die Bereitstellung Deiner Daten ist gesetzlich nicht vorgeschrieben.
5. Datenquellen
Wir erhalten Deine personenbezogenen Daten von Dir persönlich, wenn Du uns diese mitteilst.
Außerdem erhalten wir Deine personenbezogenen Daten aus der folgenden Quelle:
Daten zu Deiner Bonität (bei Auswahl einer Zahlungsart, welche mit einem finanziellen Ausfallrisiko verbunden ist), die wir bei Auskunfteien abfragen wie unter Bonitätsprüfung beschrieben.
6. Erfolgt eine automatisierte Verarbeitung für ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO?
Eine Verarbeitung von Daten zum Zwecke des Profilings gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
7. Wer hat Zugang zu Deinen Daten und aus welchem Grund?
Innerhalb von ZooRoyal erhalten nur Personen Zugang zu Deinen Daten, die diese zur Erledigung der Ihnen übertragenen Aufgaben benötigen.
Darüber hinaus können Dienstleister, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen, Zugang zu Deinen Daten erhalten. Dies sind Dienstleister der folgenden Kategorien:
Von uns eingesetzte Dienstleister müssen besondere Vertraulichkeitsanforderungen erfüllen. Sie erhalten nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugang zu Deinen Daten, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist.
Bei dem Verdacht einer Straftat können wir Deine Daten an Strafverfolgungsbehörden (z.B. Polizei, Staatsanwaltschaft) weitergeben.
8. Werden Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet?
Für die Verarbeitung Deiner Daten setzen wir auch Dienstleister ein, die sich in Drittländern außerhalb der Europäischen Union befinden. Länder außerhalb der Europäischen Union handhaben den Schutz von personenbezogenen Daten anders als Länder innerhalb der Europäischen Union. Es gibt aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission, dass diese Drittländer allgemein ein angemessenes Schutzniveau bieten. Wir haben daher besondere Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass Deine Daten in den Drittländern ebenso sicher wie innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Soweit wir Drittland-Dienstleister einsetzen, prüfen wir, ob der Dienstleister in einem Land seinen Sitz hat, für das ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder ob ein in den Vereinigten Staaten sitzender Dienstleister nach dem Data Privacy Framework zertifiziert ist. Ansonsten schließen wir mit diesen den von der Kommission der Europäischen Union für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern bereitgestellten Datenschutzvertrag (Standard-Datenschutzklauseln) ab und führen verarbeitungsbezogene Transfer Impact Assessments durch. Diese Maßnahmen stellen geeignete Garantien für den Schutz Deiner Daten bei Dienstleistern im Drittland dar.
9. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Wir speichern Deine Daten grundsätzlich nur so lange, wie wir sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen. Sind Deine Daten für die Erfüllung der in diesen Datenschutzhinweisen genannten Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht, es sei denn, deren Aufbewahrung ist zur Erfüllung von handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten weiterhin notwendig. Im Regelfall löschen wir Deine Daten nach diesen Fristen bzw. legen die Löschfrist nach diesen Kriterien fest:
10. Welche Rechte hast Du?
10.1 Auskunft
Du kannst Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
10.2 Berichtigung
Sollten Deine Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, kannst Du die Berichtigung Deiner Daten verlangen. Sollten Deine Daten unvollständig sein, kannst Du eine Vervollständigung verlangen.
10.3 Löschung
Du hast das Recht, die Löschung Deiner Daten zu verlangen. Bitte beachte, dass ein Anspruch auf Löschung von dem Vorliegen eines legitimen Grundes abhängt. Zudem dürfen keine Vorschriften bestehen, die uns zur Aufbewahrung Deiner Daten verpflichten.
10.4 Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten zu verlangen. Bitte beachte, dass ein Anspruch auf Einschränkung der Verarbeitung von dem Vorliegen eines legitimen Grundes abhängt.
10.5 Widerspruch
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Deiner Daten Widerspruch einzulegen. Im Falle eines berechtigten Widerspruchs werden wir Deine Daten nicht mehr verarbeiten.
10.6 Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten für Zwecke der Direktwerbung
Du hast das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten für Zwecke der Direktwerbung einzulegen. Deinen Widerspruch kannst Du formfrei an uns richten, am besten an die oben genannten Kontaktdaten unter Angabe des Stichworts „Widerspruch gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Werbezwecke“.
10.7 Beschwerderecht
Du bist berechtigt, bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf,
E-Mail: [email protected] Beschwerde einzureichen, wenn Du mit der Verarbeitung Deiner Daten nicht einverstanden bist.
10.8 Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, personenbezogene Daten, die Du uns mitgeteilt hast, in einem elektronischen Format zu erhalten.
10.9 Widerruf Deiner Einwilligung
Du hast das Recht, eine Einwilligung in die Verarbeitung Deiner Daten, die Du uns gegenüber erteilt hast, jederzeit zu widerrufen. Am einfachsten kannst Du eine von Dir erteilte Einwilligung widerrufen, indem Du Dich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an das Postfach ZooRoyal Markt GmbH, Datenschutzbeauftragter, Domstraße 20, 50668 Köln wendest. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Verarbeitung Deiner Daten.