Kaninchenfutter

Eigenschaften
Marken
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Vitakraft Vita Verde Heu & Löwenzahn
(49)
Vitakraft Vita Verde Heu & Löwenzahn 500g
Varianten erhältlich
UVP 2,79 €
2,49 €
(4,98 €* / 1 kg)
-11%
Vitakraft Vita Verde Heu & Löwenzahn
JR Farm Grainless Blüten-Herz
(33)
JR Farm Grainless Blüten-Herz 90g
Varianten erhältlich
UVP 1,99 €
1,79 €
(14,92 €* / 1 kg)
-10%
JR Farm Grainless Blüten-Herz
Chipsi Kleintierheu Sunshine Wiesenheu
(32)
Chipsi Kleintierheu Sunshine Wiesenheu 1kg
Varianten erhältlich
3,19 €
Chipsi Kleintierheu Sunshine Wiesenheu
Vitakraft Kräcker Trio Mix Zwergkaninchen
(23)
Vitakraft Kräcker Trio Mix Zwergkaninchen 1 Stück
Varianten erhältlich
2,69 €
(158,24 €* / 1 kg)
Vitakraft Kräcker Trio Mix Zwergkaninchen
JR Farm Feldkräuter Ergänzungsfutter
(32)
JR Farm Feldkräuter Ergänzungsfutter 200g
Varianten erhältlich
UVP 3,15 €
2,69 €
(13,45 €* / 1 kg)
-15%
JR Farm Feldkräuter Ergänzungsfutter
JR Farm Wellness Gemüse
(30)
JR Farm Wellness Gemüse 600g
Varianten erhältlich
UVP 5,05 €
4,59 €
(7,65 €* / 1 kg)
-9%
JR Farm Wellness Gemüse
Versele Laga Kaninchen Crispy Muesli Rabbit
(36)
Versele Laga Kaninchen Crispy Muesli Rabbit 20kg
Varianten erhältlich
UVP 29,60 €
26,99 €
(1,35 €* / 1 kg)
-9%
Versele Laga Kaninchen Crispy Muesli Rabbit
Vitakraft Vita Verde Brennessel für Nager
(10)
Vitakraft Vita Verde Brennessel für Nager 500g
Varianten erhältlich
UVP 2,79 €
2,49 €
(4,98 €* / 1 kg)
-11%
Vitakraft Vita Verde Brennessel für Nager
JR Farm Erbsenflocken
(29)
JR Farm Erbsenflocken 1kg
Varianten erhältlich
UVP 5,05 €
4,29 €
-15%
JR Farm Erbsenflocken
JR Farm Zwergkaninchen-Schmaus 2,5kg
(16)
JR Farm Zwergkaninchen-Schmaus 2,5kg
UVP 8,99 €
8,49 €
(3,40 €* / 1 kg)
-6%
JR Farm Zwergkaninchen-Schmaus 2,5kg
Vitakraft Emotion Beauty Selection Adult Zwergkaninchen
(9)
Vitakraft Emotion Beauty Selection Adult Zwergkaninchen 600g
Varianten erhältlich
5,69 €
(9,48 €* / 1 kg)
Vitakraft Emotion Beauty Selection Adult Zwergkaninchen
Vitakraft Nagertrank 500ml
(8)
Vitakraft Nagertrank 500ml
UVP 2,19 €
1,99 €
(3,98 €* / 1 l)
-9%
Vitakraft Nagertrank 500ml
JR Farm Apfel-Chips
(12)
JR Farm Apfel-Chips 80g
Varianten erhältlich
2,99 €
(37,38 €* / 1 kg)
JR Farm Apfel-Chips
Vitakraft Loftys 100g
(18)
Vitakraft Loftys 100g
2,09 €
(20,90 €* / 1 kg)
Vitakraft Loftys 100g
JR Farm Nagersnack Grainless Farmys XXL
(16)
JR Farm Nagersnack Grainless Farmys XXL 450g
Varianten erhältlich
7,59 €
(16,87 €* / 1 kg)
JR Farm Nagersnack Grainless Farmys XXL
JR Farm Erbsenflocken 2x1kg
(22)
JR Farm Erbsenflocken 2x1kg
UVP 10,10 €
7,59 €
(3,80 €* / 1 kg)
-25%
JR Farm Erbsenflocken 2x1kg
JR Farm Grüner Hafer
(13)
JR Farm Grüner Hafer 250g
Varianten erhältlich
UVP 4,79 €
3,89 €
(15,56 €* / 1 kg)
-19%
JR Farm Grüner Hafer
Versele Laga Complete Cuni Adult
(30)
Versele Laga Complete Cuni Adult 1,75kg
Varianten erhältlich
UVP 15,75 €
11,49 €
(6,57 €* / 1 kg)
-27%
Versele Laga Complete Cuni Adult
Bunny Allgäuer FrischGras Kleintierheu
(11)
Bunny Allgäuer FrischGras Kleintierheu 750g
Varianten erhältlich
UVP 4,49 €
4,09 €
(5,45 €* / 1 kg)
-9%
Bunny Allgäuer FrischGras Kleintierheu
Bunny Lust auf Natur KNABBER-SPASS - Apfelhölzer
(15)
Bunny Lust auf Natur KNABBER-SPASS - Apfelhölzer 220g
Varianten erhältlich
UVP 5,79 €
4,99 €
(22,68 €* / 1 kg)
-14%
Bunny Lust auf Natur KNABBER-SPASS - Apfelhölzer
Bunny KaninchenTraum basic
(18)
Bunny KaninchenTraum basic 750g
Varianten erhältlich
8,19 €
(10,92 €* / 1 kg)
Bunny KaninchenTraum basic
Vitakraft Vita Verde Heu & Wildrose
(13)
Vitakraft Vita Verde Heu & Wildrose 500g
Varianten erhältlich
UVP 2,79 €
2,49 €
(4,98 €* / 1 kg)
-11%
Vitakraft Vita Verde Heu & Wildrose
Vitakraft Frutti & Corn Fruchtschnitte 30g
(3)
Vitakraft Frutti & Corn Fruchtschnitte 30g
1,59 €
(53,00 €* / 1 kg)
Vitakraft Frutti & Corn Fruchtschnitte 30g
Bunny My little Sweetheart Löwenzahn
(7)
Bunny My little Sweetheart Löwenzahn 30g
Varianten erhältlich
2,39 €
(79,67 €* / 1 kg)
Bunny My little Sweetheart Löwenzahn

Das richtige Kaninchenfutter – Artgerecht, gesund und lecker

Kaninchen zählen zu den beliebtesten Haustieren und bezaubern viele Tierliebhaber mit ihren süßen Knopfaugen. Eine artgerechte Fütterung sollte daher für dein Haustier an erster Stelle stehen, um seine Gesundheit zu erhalten. Das richtige Kaninchenfutter sorgt für Vitalität und Wohlbefinden bei deinem Mümmelmann. Doch welches Futter ist für ein Kaninchen geeignet und was braucht es für eine gesunde Ernährung? 

Die wichtigsten Bestandteile im Kaninchenfutter

In freier Wildbahn ernähren sich Kaninchen vor allem von Blättern, Gräsern und Kräutern. Je nach Saison kommt auch ein Mix an unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten auf den Speiseplan. Bei Heimkaninchen besteht das Futter aus ähnlichen Komponenten. Wichtig dabei ist, dass dein Langohr ausreichend Vitamine und Mineralien zu sich nimmt und kontinuierlichen Zugang zu seinem Futter hat, um die Darmtätigkeit in Gang zu halten. Das Kaninchenfutter sollte sich daher aus folgenden Zutaten zusammensetzen:

  • Gemüse
  • Obst
  • Frische Rohfaser
  • Heu
  • Getrocknete Kräuter  

Frische Rohfasernahrung – also Blätter, Kräuter, Salat und Gräser – sollte die Hälfte der täglichen Futterportion ausmachen. Heu und getrocknete Kräuter können ebenfalls im Trockenfutter enthalten sein. Die andere Hälfte setzt sich zu gleichen Teilen aus Obst und Gemüse zusammen, wobei du darauf achten solltest, dass keine großen Zuckermengen im Futter enthalten sind.

Unser Tipp: Ein gesundes Kaninchen benötigt pro kg Körpergewicht etwa 100 Gramm Futter pro Tag.

Rohfasernahrung: Schmackhaft und voller Vitamine

Im Handel ist Trockenfutter häufig mit Getreide versetzt, das für viele Nager wie beispielsweise Hamster gesund ist. Kaninchen hingegen können dieses Futter nicht verdauen und sollten lieber mit rohfaserreichen Produkten gefüttert werden. Artgerechtes Trockenfutter für die langohrigen Kleintiere ist vorzugsweise Heu, Gräser oder Salate. Besonders schmackhaftes Kaninchenfutter ist ebenso:

  • Feldsalat
  • Rucola
  • Löwenzahn
  • Möhrenblätter
  • Radieschenblätter
  • Kohlrabiblätter  

Du wirst schnell merken, welche Sorte dein Liebling bevorzugt und kannst diese in die Futterroutine mitaufnehmen. Zu häufig solltest du das Futter jedoch nicht wechseln, da Kaninchen eine sehr empfindliche Verdauung haben und möglicherweise länger brauchen, um sich an neue Nahrung zu gewöhnen.

Heu oder auch Kleintierstreu sind besonders wichtig und sollten im Nagerstall immer verfügbar sein, da sie den Kaninchendarm in Schwung halten und beim Kauen die stetig wachsenden Schneide- und Backenzähne abreiben.

Obst und Gemüse als Kaninchenfutter

Als gutes Ergänzungsfutter für Hasen und Zwergkaninchen eignet sich frisches aber auch getrocknetes Obst und Gemüse. Beliebte Sorten sind Möhren, Fenchel, Pastinaken, Sellerie und Petersilienwurzeln. Obst kann genau wie Gemüse ein Viertel des Speiseplans ausmachen, da es reich an Vitaminen ist.

Aufgrund des hohen Fruchtzuckergehalts sollte die Obstfütterung das Maximum jedoch keinesfalls überschreiten. Beliebte Sorten für Kaninchenfutter sind Äpfel, Birnen, Pflaumen, Trauben und Beeren. Vor allem beim Kleintiertransport eignen sich Äpfel wunderbar als leckere Snacks für unterwegs.

Welches Kaninchenfutter ist schädlich?

Die komplizierte Verdauung der Nagetierchen lässt nicht immer jedes Kaninchenfutter zu. Kartoffeln oder Zwiebelgewächse wie Porree und Schnittlauch können schnell Blähungen verursachen und sogar giftig sein. Auch Hülsenfrüchte sind für Kaninchen nicht geeignet und können schlimme Magenprobleme nach sich ziehen. Die Fütterung von Kohl benötigt eine kleine Eingewöhnungsphase. Hat dein Liebling jedoch genug Bewegung, kannst du das Frischfutter ideal mit Weiß- oder Rotkohl aufpeppen.

Unser Tipp: Hartes Brot wird von Kaninchenbesitzern oft gefüttert, wird von den Nagern allerdings nicht gut verdaut und sollte daher keinesfalls in deinem Kleintierheim zu finden sein.

Richtiges Kaninchenfutter im Sommer und im Winter

Grundsätzlich steht beim Kaninchenfutter auch im Sommer das Heu ganz oben auf der Speiseliste. Jedoch bewegen sich die kleinen Racker aufgrund der warmen Temperaturen weniger und du kannst die Nahrung mit einem größeren Anteil Grünfutter oder frischem Gemüse anreichern. Alternativ kannst du die Fütterung auch durch interessantes Nagerspielzeug ergänzen und so für Bewegung sorgen.

In der kalten Jahreszeit herrscht in der Natur häufig Futtermangel. Die Kaninchen-Ernährung zuhause sollte daher eine ausgewogene Kombination aus vielen Mineralien und Vitaminen sein. Vor allem Grün- und Frischfutter ist besonders wertvoll, um durch den Winter zu kommen.

Welches Zubehör brauchst du für das Kaninchenfutter?

Neben dem richtigen Kaninchenfutter, das aus Rohfaserprodukten, Obst und Gemüse besteht, sollte in jedem Stall auch eine Nagertränke mit frischem Wasser vorhanden sein. Als Käfigzubehör sind ein Futternapf oder eine Heuraufe nützlich, in denen Heu oder Rohfutter portioniert werden können. Zudem sitzen deine Lieblinge so nicht in ihrem eigenen Futter, welches dadurch länger frisch bleibt. So kannst du deine Lieblinge mit abwechslungsreicher Kost überraschen.