Aquarium Pflege

Eigenschaften
Marken
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
korallen-zucht Spurenelemente Komplex  500ml
(0)
korallen-zucht Spurenelemente Komplex 500ml
UVP 25,50 €
21,69 €
(17,35 € / 1 kg)
-15%
korallen-zucht Spurenelemente Komplex  500ml
korallen-zucht Jod Komplex Konzentrat 50ml
(0)
korallen-zucht Jod Komplex Konzentrat 50ml
UVP 42,90 €
36,49 €
(729,80 € / 1 kg)
-15%
korallen-zucht Jod Komplex Konzentrat 50ml
korallen-zucht ZEOlife  1000ml
(0)
korallen-zucht ZEOlife 1000ml
UVP 36,90 €
31,39 €
-15%
korallen-zucht ZEOlife  1000ml
korallen-zucht Pohls Xtra Konzentrat
(0)
korallen-zucht Pohls Xtra Konzentrat 250ml
Varianten erhältlich
UVP 31,50 €
26,79 €
(107,16 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Pohls Xtra Konzentrat
korallen-zucht Magnesium Komplex 500ml
(0)
korallen-zucht Magnesium Komplex 500ml
UVP 25,50 €
21,69 €
(43,38 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Magnesium Komplex 500ml
korallen-zucht Pohls Xtra special
(0)
korallen-zucht Pohls Xtra special 100ml
Varianten erhältlich
UVP 20,50 €
17,49 €
(174,90 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Pohls Xtra special
korallen-zucht Coral Booster 250ml
(0)
korallen-zucht Coral Booster 250ml
UVP 41,90 €
35,69 €
(142,76 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Coral Booster 250ml
korallen-zucht Automatic Elements Aminosäure Konzentrat 5 Stück
(0)
korallen-zucht Automatic Elements Aminosäure Konzentrat 5 Stück
UVP 20,90 €
17,79 €
(88,95 € / 1 kg)
-15%
korallen-zucht Automatic Elements Aminosäure Konzentrat 5 Stück
korallen-zucht Automatic Elements Kaliumjodid-Fluor Konzentrat 5 Stück
(0)
korallen-zucht Automatic Elements Kaliumjodid-Fluor Konzentrat 5 ...
UVP 20,90 €
17,79 €
(88,95 € / 1 kg)
-15%
korallen-zucht Automatic Elements Kaliumjodid-Fluor Konzentrat 5 Stück
korallen-zucht Automatic Elements Pohls K-Balance 5 Stück
(0)
korallen-zucht Automatic Elements Pohls K-Balance 5 Stück
UVP 20,90 €
17,79 €
(88,95 € / 1 kg)
-15%
korallen-zucht Automatic Elements Pohls K-Balance 5 Stück
korallen-zucht Coral System 1 - 250ml
(0)
korallen-zucht Coral System 1 - 250ml
UVP 16,50 €
14,09 €
(56,36 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Coral System 1 - 250ml
korallen-zucht Coral System 2 - 250ml
(0)
korallen-zucht Coral System 2 - 250ml
UVP 16,50 €
14,09 €
(56,36 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Coral System 2 - 250ml
korallen-zucht Coral System 3 - 250ml
(0)
korallen-zucht Coral System 3 - 250ml
UVP 16,50 €
14,09 €
(56,36 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Coral System 3 - 250ml
korallen-zucht Coral System 4 - 250ml
(0)
korallen-zucht Coral System 4 - 250ml
UVP 16,50 €
14,09 €
(56,36 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Coral System 4 - 250ml
korallen-zucht Flatworm Stop 250ml
(0)
korallen-zucht Flatworm Stop 250ml
UVP 31,50 €
26,79 €
(107,16 € / 1 l)
-15%
korallen-zucht Flatworm Stop 250ml
Aquarium Münster VIRUMOR 14x500mg
(0)
Aquarium Münster VIRUMOR 14x500mg
UVP 11,45 €
9,89 €
(1.412,86 € / 1 kg)
-14%
Aquarium Münster VIRUMOR 14x500mg
Aquarium Münster NARCOMOR PLUS 100ml
(0)
Aquarium Münster NARCOMOR PLUS 100ml
UVP 31,50 €
28,99 €
(289,90 € / 1 l)
-8%
Aquarium Münster NARCOMOR PLUS 100ml
Aquarium Münster FAUNAMOR 20ml
(0)
Aquarium Münster FAUNAMOR 20ml
UVP 7,65 €
6,59 €
(329,50 € / 1 l)
-14%
Aquarium Münster FAUNAMOR 20ml
Aquarium Münster DESSAMOR 20ml
(0)
Aquarium Münster DESSAMOR 20ml
UVP 7,65 €
6,59 €
(329,50 € / 1 l)
-14%
Aquarium Münster DESSAMOR 20ml
Aquarium Münster ODIMOR 20ml
(0)
Aquarium Münster ODIMOR 20ml
UVP 7,65 €
6,59 €
(329,50 € / 1 l)
-14%
Aquarium Münster ODIMOR 20ml
Aquarium Münster MEDIMOR 30ml
(0)
Aquarium Münster MEDIMOR 30ml
UVP 8,90 €
7,69 €
(256,33 € / 1 l)
-14%
Aquarium Münster MEDIMOR 30ml
Aquarium Münster DACTYMOR FORTE 20ml
(0)
Aquarium Münster DACTYMOR FORTE 20ml
UVP 9,75 €
8,39 €
(419,50 € / 1 l)
-14%
Aquarium Münster DACTYMOR FORTE 20ml
Aquarium Münster ARGUMOR 20ml
(0)
Aquarium Münster ARGUMOR 20ml
UVP 9,75 €
8,39 €
(419,50 € / 1 l)
-14%
Aquarium Münster ARGUMOR 20ml
Aquarium Münster EKTOMOR 2x50g
(0)
Aquarium Münster EKTOMOR 2x50g
UVP 7,95 €
6,89 €
(68,90 € / 1 kg)
-13%
Aquarium Münster EKTOMOR 2x50g

Die Aquarium Pflege – Die wichtigsten Tipps für klare Sicht

Klares Wasser, leuchtende Farben und traumhafte Pflanzenlandschaften ziehen die Blicke auf sich. Ein schönes und sauberes Aquarium ist ein toller Hingucker, nicht nur für Fans der Aquaristik. Damit das Wasser auch so sauber bleibt und die Farben schillernd leuchten bedarf es der entsprechenden Pflege und Reinigung. Doch wie bleibt das Becken so klar und welche Tipps und Tricks helfen bei der richtigen Aquarium Pflege

Wasserwechsel: Ja aber wie?

Ein Wasserwechsel ist in der Aquarium Pflege ein wichtiger Vorgang. Er dient vornehmlich dem Entfernen des durch Bakterien belasteten Altwassers und entfernt alle unerwünschten Stoffe aus dem Becken. Sowohl im Süßwasseraquarium als auch im Meerwasseraquarium sollte daher ein regelmäßiger Teilwasserwechsel des Aquariumwassers vorgenommen werden. Dabei gilt: Je kleiner das Becken und je mehr Bewohner, desto häufiger darf das Wasser ausgetauscht werden. Du kannst die Wasserqualität anhand von Teststreifen überprüfen.

Unser Tipp: Bei einem Teilwasserwechsel sollten durchschnittlich zwischen 20 und 30 % des Wassers in einem Rhythmus von 14 Tagen ausgetauscht werden.

Aquarium Pflege - Die Scheibenreinigung

Eine besonders wichtige Maßnahme in der Aquarium Pflege ist die Reinigung der Scheiben. Die leuchtend schönen Farben der Fische kommen bei verschmutztem Glas nicht angemessen zur Geltung und verderben die Freunde beim Blick ins Becken. Eine regelmäßige Reinigung der Scheiben sollte sowohl von innen als auch von außen ungefähr alle zwei Wochen erfolgen.

Je nach Art der Pflanzen setzen sich unterschiedliche Algenarten an den Scheiben ab und trüben die klare Sicht. Als natürliche Maßnahme dienen Fressfeinde der Algen, wie beispielsweise Garnelen oder Schnecken, die den Großteil der Algen als Fischfutter beseitigen, wodurch du dir Arbeit erleichtern kannst. Als Hilfsmittel für die Scheibenreinigung dienen:

  • Klingenreiniger
  • Algenmagnet
  • Reinigungsschwämme  

Die Außenseite der Aquarien kann wiederum einfach mit einem herkömmlichen Glasreiniger und einem Mikrofasertuch abgewischt werden.

Aquarium Pflege - Wie reinige ich den Filter?

Bei der Aquarium Pflege des Filters kommt es darauf an, ob er sich innen oder außen befindet. Den Innenfilter nimmst du vorsichtig aus dem Becken und spülst ihn einfach mit lauwarmem Wasser ab. Es bedarf keiner zu aufwendiger Reinigung, da sich im Filter nützliche Bakterien ansammeln, die für die Wasserqualität wichtig sind.

Ein Außenfilter befindet sich in der Regel im Unterschrank und greifst kaum in das Ökosystem ein. Vor der Reinigung solltest du lediglich den Filter kurz abschalten. Anschließend werden die Schläuche und Rohre mit einer Reinigungsbürste oder einem Algenmagneten gesäubert.

Pflege der Wasserpflanzen: Düngen und Gärtnern

Je nach Beleuchtung und Art der Pflanzen wachsen sie mehr oder weniger gut. Bei üppiger Düngung und Beleuchtung fühlen sich die Wasserpflanzen besonders wohl und gedeihen deutlich schneller. In der Aquarium Pflege ist es daher wichtig, diese hin und wieder zu kürzen, sodass andere Pflanzen nicht beschattet werden und verkümmern. Neben guter Beleuchtung benötigen einige Pflanzen Pflege durch eine CO2-Anlage, da sie nur mit ausreichend Kohlendioxid wachsen können.

Wie hoch ist der Zeitaufwand für die Aquarium Pflege?

Die einzelnen Komponenten zu reinigen und zu pflegen klingt zunächst aufwendig. Doch die meisten Vorgänge in der Aquarium Pflege sind in einigen Minuten erledigt. Du kannst beim Wasserwechsel auch immer gleich das ganze Aquarium-Set, inklusive Filter und Scheiben reinigen, um dir Zeit zu sparen. Bei einem kleineren Nano Aquarium wird sogar noch weniger Zeit in Anspruch genommen als bei großen Becken.