Katzennapf

Eigenschaften
Marken
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Simon's Cat Napfunterlage hellgrau
(1)
Simon's Cat Napfunterlage hellgrau
UVP 17,49 €
12,99 €
-26%
Simon's Cat Napfunterlage hellgrau
Trixie Futterautomat TX6 grau/weiß
(5)
Trixie Futterautomat TX6 grau/weiß
UVP 69,99 €
62,69 €
-10%
Trixie Futterautomat TX6 grau/weiß
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Teak
(5)
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Teak XS
Varianten erhältlich
26,99 €
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Teak
Replus Gohan Doppelnapf in schiefer
(6)
Replus Gohan Doppelnapf in schiefer M
Varianten erhältlich
UVP 114,99 €
104,99 €
-9%
Replus Gohan Doppelnapf in schiefer
Sure Petcare SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect
(3)
Sure Petcare SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect
199,99 €
Sure Petcare SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect
Replus Futterstation Meshidai Doppelnapf Walnuss
(6)
Replus Futterstation Meshidai Doppelnapf Walnuss S
Varianten erhältlich
UVP 74,99 €
68,99 €
-8%
Replus Futterstation Meshidai Doppelnapf Walnuss
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Schiefer
(5)
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Schiefer S
Varianten erhältlich
UVP 45,99 €
40,29 €
-12%
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Schiefer
ZooRoyal Melamin-Napf S 160ml 2er Set
(0)
ZooRoyal Melamin-Napf S 160ml 2er Set grau 160ml
Varianten erhältlich
UVP 17,99 €
14,99 €
-17%
ZooRoyal Melamin-Napf S 160ml 2er Set
Trixie Futterautomat TX5
(0)
Trixie Futterautomat TX5
UVP 47,99 €
42,99 €
-10%
Trixie Futterautomat TX5
beaphar Lactol Aufzucht Set
(1)
beaphar Lactol Aufzucht Set
UVP 7,99 €
6,99 €
-13%
beaphar Lactol Aufzucht Set
Pioneer Pet Keramik Trinkbrunnen Rain Drop Style 1,8 l schwarz
(5)
Pioneer Pet Keramik Trinkbrunnen Rain Drop Style 1,8 l schwarz
UVP 90,90 €
59,99 €
-34%
Pioneer Pet Keramik Trinkbrunnen Rain Drop Style 1,8 l schwarz
Trixie Futtermatte Slow Feed Silikon
(0)
Trixie Futtermatte Slow Feed Silikon
UVP 11,99 €
8,99 €
-25%
Trixie Futtermatte Slow Feed Silikon
Simon's Cat Katzennapf 160 ml dunkelgrau
(1)
Simon's Cat Katzennapf 160 ml dunkelgrau
UVP 11,99 €
9,99 €
-17%
Simon's Cat Katzennapf 160 ml dunkelgrau
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Walnuss
(4)
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Walnuss L
Varianten erhältlich
UVP 129,99 €
114,99 €
-12%
Replus Futterstation Meshidai Einzelnapf Walnuss
Sure Petcare SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect + Hub
(3)
Sure Petcare SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect + Hub
UVP 285,00 €
269,99 €
-5%
Sure Petcare SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect + Hub
Sure Petcare Felaqua Connect-Wasserspender
(1)
Sure Petcare Felaqua Connect-Wasserspender
139,99 €
Sure Petcare Felaqua Connect-Wasserspender
ZooRoyal Melamin-Napf L 700ml 2er Set
(0)
ZooRoyal Melamin-Napf L 700ml 2er Set grau 700ml
Varianten erhältlich
UVP 27,99 €
24,99 €
-11%
ZooRoyal Melamin-Napf L 700ml 2er Set
Catit Senses 2.0 Multi Feeder
(4)
Catit Senses 2.0 Multi Feeder
13,99 €
Catit Senses 2.0 Multi Feeder
Ersatznapf für Replus Futterstation Siam
(0)
Ersatznapf für Replus Futterstation Siam
8,89 €
Ersatznapf für Replus Futterstation Siam
Replus Gohan Doppelnapf in walnuss
(3)
Replus Gohan Doppelnapf in walnuss M
Varianten erhältlich
UVP 114,99 €
104,99 €
-9%
Replus Gohan Doppelnapf in walnuss
ZooRoyal Reisenapf Silikon fester Rand
(0)
ZooRoyal Reisenapf Silikon fester Rand S 360ml
Varianten erhältlich
UVP 5,99 €
4,99 €
-17%
ZooRoyal Reisenapf Silikon fester Rand
Trixie Lick'n'Snack Schleckplatte Fisch
(0)
Trixie Lick'n'Snack Schleckplatte Fisch
6,98 €
Trixie Lick'n'Snack Schleckplatte Fisch
Trixie Aktivkohle Ersatzfilter für Trinkbrunnen Polygon Melamin
(0)
Trixie Aktivkohle Ersatzfilter für Trinkbrunnen Polygon Melamin
UVP 2,49 €
2,09 €
-16%
Trixie Aktivkohle Ersatzfilter für Trinkbrunnen Polygon Melamin
Replus Futterstation Siam 0,25l
(0)
Replus Futterstation Siam 0,25l teak
Varianten erhältlich
UVP 41,99 €
37,99 €
-10%
Replus Futterstation Siam 0,25l

Katzennapf – Fresskomfort für zufriedene Stubentiger

Da kann das Futter noch so lecker sein: Ist es nicht appetitlich angerichtet oder riecht der Katzennapf komisch, wird deine Samtpfote höchstwahrscheinlich ihr Fressen verweigern. Dabei sind angetrocknete Futterreste genauso abstoßend, wie der unangenehme Geruch von billigem Plastik. Hier erfährst du, welche Eigenschaften ein Katzennapf besitzen sollte und wie du bei der Katzenfütterung richtig vorgehst. 

Was macht den perfekten Katzennapf aus?

Hauptsache, die Katze kann gut aus dem Gefäß fressen – oder? Ganz so einfach ist es leider nicht, denn Katzen sind ziemlich wählerisch. Farbe und Muster sind beim Katzennapf völlig egal, es kommt auf andere Faktoren an, damit deine Mieze ihr Katzenfutter verspeist:

  • Material
  • Größe und Form
  • Standort
  • Sauberkeit  

Hygiene hat dabei oberste Priorität, denn die empfindliche Katzennase ist anspruchsvoll. Angetrocknete Futterreste vom Vortag werden nicht geduldet. Daher ist es wichtig, den Katzennapf täglich mit warmem Wasser auszuspülen und alle Rückstände sorgfältig zu entfernen. So wird außerdem die Entstehung gesundheitsgefährdender Bakterien verhindert.

Unser Tipp: Je nach Beschaffenheit kann der Katzenapf in der Spülmaschine gereinigt werden. Möchtest du lieber mit der Hand spülen, reichen heißes Wasser und ein klassisches Geschirrspülmittel aus.

Welches Material eignet sich für einen Katzennapf?

Der Keramiknapf ist bei Katzenbesitzern aufgrund einfacher Reinigung und farbenfroher Gestaltungsmöglichkeiten sehr beliebt. Neben Keramik kannst du dich für Katzennäpfe aus hochwertigem Edelstahl oder Glas entscheiden, da auch sie den Futtergeruch nicht annehmen.

Katzennäpfe aus Plastik können den Geruch des Futters aufnehmen oder einen unangenehm Eigengeruch besitzen. Zudem zerkratzt das Material schnell, sodass sich in den Ritzen kleine Futterreste anlagern, die hygienisch gereinigt werden müssen. Besonders bei Barf Katzenfutter ist dies wichtig, da Frischfleisch leicht verderblich ist.

Nicht zu groß, nicht zu klein – Die richtige Größe des Katzennapfes

Die Vibrissen, also die Schnurhaar-Enden einer Katze, sind äußerst empfindlich und reagieren auf kleinste Berührungen. Daher sind zu kleine oder tiefe Näpfe für Katzen unangenehm. Ein flacher Katzennapf mit maximal 5 cm Randhöhe und mindestens 12 cm Durchmesser ist ideal, damit die Tasthaare deiner Fellnase beim Fressen nicht am Rand anstoßen.

Beobachtest du, dass deine Samtpfote ihr Futter mit der Pfote aus dem Katzennapf angelt, ist der Rand wahrscheinlich zu hoch. Ebenso ist es möglich, dass deine Katze nur Futter aus der Mitte des Napfes zu sich nimmt und es am Rand liegen lässt. Schaut sie dich dann mit großen, hungrigen Katzenaugen an, ist der Futternapf wahrscheinlich nicht der richtige.

Der ideale Standort für den Katzennapf

Ein lichtdurchfluteter, ruhiger Platz eignet sich ideal als Futterstelle. Wichtig ist, den Fressplatz eindeutig von der Trinkstelle und dem Katzenklo zu trennen. So schützen sich Katzen instinktiv vor möglicher Verunreinigung und Bakterien. Auch Katzenmöbel und Katzenschlafplätze sollten nicht in unmittelbarer Nähe liegen, damit deine Mieze sich ungestört ausruhen kann und alle Lebensbereiche voneinander getrennt sind.

Wichtig ist, für unterschiedliche Futtersorten jeweils getrennte Katzennäpfe anzubieten: Denn Katzentrockenfutter sollte keinesfalls im gleichen Napf mit Katzennassfutter liegen - sowohl aus geschmacklichen als auch hygienischen Gründen. Trockenfutter kann ruhig einen ganzen Tag in der Schüssel verbleiben, während Nassfutter direkt nach der Mahlzeit weggeräumt werden muss.

So gelingt dir die Fütterung am besten mit dem Katzennapf

Für eine erfolgreiche Fütterung ist Katzen ein gleichmäßiger Rhythmus wichtig – der Katzennapf sollte dabei möglichst an ein und derselben Stelle verbleiben. Platziere den Napf auf eine abwaschbare Unterlage und biete deiner Mieze ausreichend Ruhe beim Fressen. In einer sauberen Umgebung zusammen mit einer leckeren Mahlzeit wird sich dein Stubentiger garantiert wohlfühlen und sich schnurrend bedanken.