Kratzbaum

Eigenschaften
Marken
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Designed by Lotte Kratzbaum Kaktus Weiß
(0)
Designed by Lotte Kratzbaum Kaktus Weiß
UVP 99,99 €
89,99 €
-10%
Designed by Lotte Kratzbaum Kaktus Weiß
Trixie Kratzbaum Giada in schwarz-weiß
(1)
Trixie Kratzbaum Giada in schwarz-weiß
UVP 119,00 €
99,99 €
-16%
Trixie Kratzbaum Giada in schwarz-weiß
Kerbl Kratzbaum Banana Leaf Tower
(0)
Kerbl Kratzbaum Banana Leaf Tower
UVP 249,00 €
199,99 €
-20%
Kerbl Kratzbaum Banana Leaf Tower
ebi Kratzstamm Giant Fox hellgrau
(0)
ebi Kratzstamm Giant Fox hellgrau
UVP 74,99 €
69,99 €
-7%
ebi Kratzstamm Giant Fox hellgrau
Karlie Kratzbaum Tinka Filz
(0)
Karlie Kratzbaum Tinka Filz
UVP 108,29 €
79,99 €
-26%
Karlie Kratzbaum Tinka Filz
Trixie Kratzbaum Acadia zur Wandmontage
(2)
Trixie Kratzbaum Acadia zur Wandmontage
UVP 119,00 €
106,99 €
-10%
Trixie Kratzbaum Acadia zur Wandmontage
ebi Kratzbaum Trend Elegance Touch
(0)
ebi Kratzbaum Trend Elegance Touch
UVP 329,00 €
249,99 €
-24%
ebi Kratzbaum Trend Elegance Touch
Ebi Kratzbaum Trend Birch
(1)
Ebi Kratzbaum Trend Birch
UVP 49,99 €
44,99 €
-10%
Ebi Kratzbaum Trend Birch
ebi Kratzbaum Akita grau
(0)
ebi Kratzbaum Akita grau
UVP 119,99 €
109,99 €
-8%
ebi Kratzbaum Akita grau
ebi Kratzbaum Classic Loonaa schwarz
(0)
ebi Kratzbaum Classic Loonaa schwarz
UVP 89,99 €
84,99 €
-6%
ebi Kratzbaum Classic Loonaa schwarz
ebi Kratzbaum Trend Rock Western Inn grau
(0)
ebi Kratzbaum Trend Rock Western Inn grau
229,99 €
ebi Kratzbaum Trend Rock Western Inn grau
Trixie Kratzbaum Lugo
(3)
Trixie Kratzbaum Lugo
UVP 59,99 €
55,79 €
-7%
Trixie Kratzbaum Lugo
Karlie Outdoor Kratzbaum II
(0)
Karlie Outdoor Kratzbaum II
UVP 219,59 €
179,99 €
-18%
Karlie Outdoor Kratzbaum II
Karlie Outdoor Kratzbaum I
(0)
Karlie Outdoor Kratzbaum I
UVP 112,49 €
99,99 €
-11%
Karlie Outdoor Kratzbaum I
Trixie Kratzbaum Harvey 73cm grau
(0)
Trixie Kratzbaum Harvey 73cm grau
UVP 89,99 €
79,99 €
-11%
Trixie Kratzbaum Harvey 73cm grau
ebi Kratzbaum Comfort Oslo aus Holz
(0)
ebi Kratzbaum Comfort Oslo aus Holz
UVP 149,99 €
139,99 €
-7%
ebi Kratzbaum Comfort Oslo aus Holz
ebi Kratzbaum Trend Elegance Sublime
(1)
ebi Kratzbaum Trend Elegance Sublime
UVP 149,99 €
89,99 €
-40%
ebi Kratzbaum Trend Elegance Sublime
ebi Kratzbaum Katla
(0)
ebi Kratzbaum Katla
189,99 €
ebi Kratzbaum Katla
ebi Kratzbaum Classic Abigail cream
(3)
ebi Kratzbaum Classic Abigail cream
UVP 69,99 €
64,99 €
-7%
ebi Kratzbaum Classic Abigail cream
Trixie Kratzbaum Lavinia - cappuccino/creme 138cm
(0)
Trixie Kratzbaum Lavinia - cappuccino/creme 138cm
UVP 199,00 €
159,99 €
-20%
Trixie Kratzbaum Lavinia - cappuccino/creme 138cm
Trixie Kratzbaum Harvey 73 cm weiß pink
(0)
Trixie Kratzbaum Harvey 73 cm weiß pink
UVP 89,99 €
79,99 €
-11%
Trixie Kratzbaum Harvey 73 cm weiß pink
ebi Kratzbaum Palawan
(0)
ebi Kratzbaum Palawan
UVP 189,00 €
159,99 €
-15%
ebi Kratzbaum Palawan
ebi Kratzbaum Classic Rover hellgrau
(0)
ebi Kratzbaum Classic Rover hellgrau
UVP 99,99 €
84,99 €
-15%
ebi Kratzbaum Classic Rover hellgrau
Trixie Kratzbaum San Fernando
(0)
Trixie Kratzbaum San Fernando
UVP 54,99 €
45,99 €
-16%
Trixie Kratzbaum San Fernando

Der Kratzbaum: Mehr als nur Spielzeug

Welcher Katzenbesitzer kennt es nicht? Du kommst nach Hause und der Stubentiger hat einen Anschlag auf die neue Couch verübt. Kratzer und Schlitze auf den Möbeln lassen sich allerdings minimieren, wenn du dir das entsprechende Zubehör ins Haus holst. Dazu gehört vor allem der richtige Katzenkratzbaum für den kleinen Liebling. Wieso, weshalb, warum und was es bei der Auswahl zu beachten gilt, zeigen wir dir im Folgenden. 

Warum brauchen Katzen Kratzbäume?

In freier Wildbahn springen, klettern und kratzen Katzen auf und an allem, was nicht niet- und nagelfest ist. Dieses (Kratz-)Verhalten legt auch die Hauskatze an den Tag, denn es entspricht dem Naturell der süßen Tiere. Wofür dient dann der Katzenkratzbaum?

  • Schlafen
  • Spielen
  • Dehnen
  • Pflegen der Klauen

Der letzte Punkt ist gleichzeitig der wichtigste Anschaffungsgrund. Stumpfe Krallen werden am Katzenkratzbaum gewetzt. Außerdem dient ein Kratzbaum als Katzenspielzeug, an dem sich der Stubentiger austoben kann, Stress abbaut und seine Muskeln dehnt. Eine der Lieblingsbeschäftigung von Katzen - das Schlafen - findet auch auf ihrem erhöhten Lieblingsplatz statt.

Was musst du beim Kauf eines Kratzbaumes beachten?

Bei Kratzbäumen gibt es keine Allzwecklösung. Jedes Tier, vom ruhigen Fellknäuel bis hin zum nachaktiven Wanderer, hat seine eigenen Vorlieben, woran es am liebsten kratzt. Bei der Auswahl des passenden Kratzbaumes solltest du deshalb folgende Dinge beachten:

  • Größe
  • Material
  • Platzierung
  • Befestigung  

Damit sich die Katze anständig strecken kann, muss der Katzenkratzbaum höher sein, als die Katze lang ist. Weil Katzen gerne ihr Revier überblicken und sich in erhöhten Positionen wohler fühlen, ist die Deckenhöhe als maximale Höhe für den Kratzbaum das einzige Limit. Um den Kratzbaum als Entspannungsort attraktiver zu gestalten, kannst du seine Liegeflächen mit einer Katzendecke oder einem Katzenkissen polstern.

Unser Tipp: Messe deinen Liebling ausgestreckt, um die Mindestgröße für den Kratzbaum herauszufinden.

Die meisten Kratzbäume sind auf einem breiten Sockel montiert um sicher zu stehen. Wenn nicht, empfiehlt sich eine Festmontage an Boden oder Wand mit Schrauben oder einem Deckenspanner. Katzen mögen es nicht, wenn sich der Kratzbaum, beispielsweise beim Spielen mit der integrierten Katzenangel, bewegt.

Aus was soll der Katzenkratzbaum bestehen?

Ist die passende Abmessung gefunden, geht es an die Auswahl des Materials. Die zweckentfremdeten Kratzmöbel sind ein guter Indikator dafür, was die Katze gerne unter den Pfoten spürt. Hat sie sich bereits an Plüsch- oder Stoffoberflächen vergriffen, bietet sich Ähnliches als Obermaterial für den Katzenkratzbaum an.

Wohin mit dem Kratzbaum?

Der Katzenkratzbaum ist ein wichtiges Spielzeug, das nicht einfach nur platzsparend aufgestellt werden sollte. Denn der Stubentiger merkt, wenn Herrchen und Frauchen den Katzenbaum als störend empfinden. Platziere ihn besser dort, wo die Katze leicht herankommt, beispielsweise neben dem Lieblingsschlafplatz, der Katzenhöhle, dem Katzenein- und -ausgang oder dem Katzennapf.

Wie gewöhnst du deine Schmusekatze an den Kratzbaum?

Die pelzigen Freunde sind triebgesteuerte Tiere. Bedenke dies und übe dich in Geduld bei der Gewöhnung an den neuen Katzenkratzbaum. Du kannst den neuen Katzenkratzbaum zum Beispiel mit Katzengras einreiben, um ihn spannender zu machen. Auch der Geruch von Baldriankissen für Katzen kann ein Lockmittel sein, das den Liebling zum Spielbaum führt.

Das richtige Material und die Platzierung sind ebenso wichtige Faktoren. Es lohnt sich also auch verschiedene Materialien und Plätze auszuprobieren, ihn beispielsweise neben die Möbel zu stellen, die sonst unter den Kratzattacken leiden. Das Benutzen des Katzenkratzbaumes mit einem Katzensnack zu belohnen, kann langfristig erfolgreich sein, genauso auch wiederholtes Spielen am und um den Kratzbaum herum.

Reinigen und Ersetzen der Kratzbäume

Der Staubsauger ist ein ständiger Begleiter, der vor dem Katzenkratzbaum nicht Halt machen muss. Auch das Abwaschen mit Schwamm und sanften Reinigern ist möglich. Von aggressiven Reinigungsmitteln sollte du jedoch die Finger lassen, denn sie können unter Umständen gesundheitsschädlich sein. Riecht das Katzenmöbel zu stark, meidet die Katze den Kratzbaum.

Wann der richtige Zeitpunkt für einen neuen Kratzbaum gekommen ist, hängt davon ab, wie stark das alte Kratzmöbel beschädigt ist. Zuliebe der Gewohnheitstiere ist es jedoch empfehlenswert, den alten Katzenkratzbaum vor der Entsorgung zur Eingewöhnung neben dem Neuen aufzustellen.

Der Kratzbaum, ein wahrer Allrounder

Spielzeug, Schlafplatz, Putzplatz, Kratzmöbel - der Katzenkratzbaum ist für so vieles nützlich. Genauso unterschiedlich wie seine Optik, sind auch die Varianten. Ob an Wand oder Decke angebracht, als Kratzbrett oder Kratztonne, für jede Katze findet sich der richtige Spielbaum in unserem großen Sortiment.