Hundefutter entdecken
Mehr entdecken →
Unsere ZooRoyal Marken →
Immer mehr Hundehalter greifen zu getreidefreiem Hundefutter. Dies ist kein temporärer Trend. Zwar gilt der Hund der als Allesfresser, jedoch soll Getreide in der artgerechten Ernährung eines Hundes nicht überwiegen. Warum, erfahren Sie hier.
Auch wenn unsere Hunde nun schon seit Jahrhunderten als Haustiere gehalten werden, hat sich ihr Verdauungssystem im Vergleich zum Wolf nicht verändert. Hunde sind Fleischfresser und brauchen daher eine proteinreiche Ernährung ohne Zusatzstoffe. Eine große Menge an Kohlenhydraten wirkt sich negativ auf die Gesundheit des Vierbeiners aus.
Getreidefreies Hundefutter ermöglicht eine artgerechte und ausgewogene Ernährung Ihres Vierbeiners. Hunde mit empfindlichem Magen kommen oft besser mit Hundefutter ohne Getreide zurecht. Vor allem Tiere mit einer Unverträglichkeit gegen bestimmte Getreideproteine (z.B. Gluten) benötigen eine getreidefreie Alternative.
Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Getreide-Unverträglichkeit gegenüber Hundefutter mit Getreide sind:
Bei ZooRoyal finden Sie eine große Auswahl verschiedener Hundefutter ohne Getreide. Insbesondere ein getreidefreies Hundefutter mit hohem Fleischanteil kann zu einer ausgewogenen, getreidefreien Ernährung Ihres vierbeinigen Lieblings beitragen. Der hohe Anteil an hochwertigem Fleisch sorgt für die Zufuhr von lebenswichtigen Proteinen und Fett. Kartoffeln oder Gemüse liefern bei Hundefutter ohne Getreide die notwendigen Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Ballaststoffe in Getreide stellen für uns Menschen einen wichtigen Baustein der täglichen Ernährung dar. Doch für unsere vierbeinigen Freunde kann dieser Bestandteil zum gesundheitlichen Problem werden. Jedoch liefern Getreidesorten wie beispielsweise Weizen, Gerste, Hafer oder Reis Ihrem Hund auch Energie, Kraft und Ausdauer. Zudem enthält Getreide wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sowie – wenn auch wenige – pflanzliche Proteine.
Sollten Sie Ihrer hungrigen Fellnase all das vorenthalten? Ist Hundefutter ohne Getreide grundsätzlich besser? Nicht unbedingt. Bei manchen Hundebesitzern hat Getreide nicht den besten Ruf, weil sie ihm negative Auswirkungen auf Erkrankungen und das Auslösen von Allergien zuschreiben. Wissenschaftlich fundierte Beweise gibt es dafür jedoch nicht. Richtig ist aber, dass bei Hunden mit nachgewiesener Getreideunverträglichkeit eine Futterumstellung ratsam und heilsam sein kann.
Ihr Hund kann getreidefreies Hundefutter leichter und schneller verdauen als herkömmliches Hunde Trockenfutter. Bei Hundenahrung ohne Getreide, besteht ein geringeres Allergierisiko. Bei immer mehr Hunden sind Unverträglichkeiten und Verdauungsprobleme durch glutenhaltiges Hundefutter zu verzeichnen.
Getreide ist ein unentbehrlicher Bestandteil unserer Ernährung, denn es ist zum einen unglaublich lange lagerfähig und hat gleichzeitig einen hohen Nährwert. Durch den hohen Ertrag ist es zudem ein günstiges Produkt, das vielseitig einsetzbar ist.
Getreidesorten wie Weizen oder Reis enthalten vor allem Kohlenhydrate, hauptsächlich in Form von Stärke. Viele als "getreidefrei" vermarktete Hundefutter enthalten zwar kein Getreide, dafür aber Kartoffeln und verschiedene andere Gemüse, Obst oder Nüsse. Deren Hauptbestandteil ist ebenfalls das Kohlenhydrat Stärke, da alle Pflanzen Energie in Form von Stärke speichern.
Im Verdauungsprozess wird im Hundekörper das Enzym Amylase ausgeschüttet, das Stärke in Zuckermoleküle verwandelt. Diese Zuckermoleküle werden ins Blut aufgenommen und dienen dem Körper als Energielieferant.
Die meisten günstigen Futtersorten für Hunde enthalten neben ihrem Fleischanteil auch viel Weizen, Roggen, Hafer, Gerste und andere Getreidearten. Sie kommen darin entweder als Mehl oder Flocken vor – diese sind nämlich leichter verdaulich als komplette Körner. Allerdings bestehen die Getreidemehle in der Regel aus dem Korninneren, die nährstoffreichen Hüllen fehlen also. Hochwertiges Hundefutter mit Getreide besteht aus Quetschgetreide, das kurzzeitig erhitzt und unter Wasserdampf gesetzt wird, um die Stärke aufzuschließen. Dieser Vorgang ermöglicht, dass wichtige Nährstoffe erhalten bleiben und das Getreide einfach zu verdauen ist.
Entscheidend für die Verwertung von Getreide im Körper ist die Länge des Darms. Der Darm eines Hundes ist im Vergleich zu seinem Körper etwa sieben Mal so lang. Es ist also logisch, dass der „kurze“ Darm eines Hundes von Natur aus nicht darauf ausgelegt ist Getreide aufzuspalten und zu verwerten. Es fehlen eine ausreichende Verweildauer und spezielle Verdauungsfermente und Enzyme, die eine gute Verdauung des Getreides erst möglich machen.
Werden Hunde mit stärkereicher Nahrung gefüttert, sind sie in der Lage die Produktion des Enzyms Amylase hochzufahren, die Stärke zu spalten und zur Energiezufuhr zu nutzen. So kann bis zu zwei Drittel der Energie im Futter aus Stärke stammen, ohne dass es dem Hund schadet. Enthält das Hundefutter aber mehr als sechzig Prozent Stärke, kann der Hund es nicht mehr verdauen.
Kohlenhydrate, aus denen Getreide hauptsächlich besteht, sind also insgesamt nichts Schlechtes für den Hund. Im Gegenteil: Sie liefern schnell verfügbare Energie und werden für zahlreiche Stoffwechselprozesse benötigt. Daneben tragen sie als Lieferant für Ballaststoffe dazu bei, die Magen-Darm-Tätigkeit zu regulieren. Damit sind Kohlenhydrate sogar ein wichtiger Bestandteil in der Ernährung des Hundes.
Auf Getreide im Futter sind Hunde jedoch nicht angewiesen, daher ist artgerechtes, getreidefreies Hundetrockenfutter aus erstklassigen Rohstoffen oft die bessere Wahl.
In getreidefreien Hundefuttern wird als Alternative zu Getreide oft auf stärkehaltiges Gemüse und Obst als Kohlenhydratquelle zurückgegriffen. Im Gegensatz zu einigen stark verarbeiteten Getreideprodukten enthalten diese oft noch verhältnismäßig viele Nährstoffe und Ballaststoffe sowie teils auch sekundäre Pflanzenstoffe.
Gluten- und getreidefreie Alternativen sind beispielsweise:
Ein hochwertiges getreidefreies Hundefutter mit einem hohen Fleischanteil, das auf alternative Kohlenhydrate verzichtet, bietet in der Regel eine gut verträgliche, ausgewogene Ernährung für den Hund. Insbesondere für empfindliche Hunde oder solche mit Unverträglichkeiten oder Allergien ist Hundefutter ohne Getreide die bevorzugte Wahl.
Daneben können auch besondere Herstellungsverfahren individuelle Vorteile mit sich bringen, beispielsweise ein getreidefreies kaltgepresstes Hundefutter oder ein Softfutter ohne Getreide.
Kaltgepresstes Trockenfutter wird bei niedrigeren Temperaturen hergestellt und zeichnet sich oft durch sehr „naturnahe“ Rezepturen aus.
Softfutter beispielsweise enthält einen höheren Wasseranteil und ist dadurch besonders saftig und schmackhaft, was die Akzeptanz erhöht und vor allem bei wählerischen Hunden von Vorteil sein kann.
Durch die große Produktauswahl bei ZooRoyal können Sie getreidefreies Hundefutter wählen, das auf die individuellen Bedürfnisse Ihres vierbeinigen Freundes abgestimmt ist. Auch getreidefreies Welpenfutter, Hundefutter ohne Getreide für ausgewachsene Hunde, ältere Hunde, kleine und große Rassen führen wir bei ZooRoyal im Sortiment. Damit für jeden Hundegeschmack das Richtige dabei ist, gibt es getreidefreies Hunde Trockenfutter von beliebten Herstellern in vielen Sorten - von Rind über Wild- und Lammfleisch bis hin zu exotischen Fleischsorten wie Strauß oder Kamel.
Testen Sie bestes getreidefreies Hundefutter und sorgen Sie für gesundes Wohlbefinden bei Ihrem Vierbeiner. Eine Auswahl an Herstellern getreidefreier Hundefutter finden Sie hier:
Die Zusammensetzungen aller Hunde Trockenfutter, Nassfutter und Snacks verbinden die Nahrung des Wolfs mit den neuesten Erkenntnissen über die richtige Ernährung von Hunden. In den Produkten von WOLFSBLUT Wide Plain finden Sie daher nur natürliche und artgerechte Inhaltsstoffe. Fleisch oder Fisch ist immer Hauptbestandteil der Wolfsblut-Produkte - selbstverständlich ganz ohne Getreide.
Meradog Hundefutter steht für ausgewogene und gesunde Ernährung mit hoher Akzeptanz beim Hund. Ob Lachs, Lamm oder Truthahn - Meradog bietet exzellente Geschmacksvarianten für Ihren Hund. Getreidefrei und mit ausgewogenen Zutaten ist diese Hundenahrung besonders leicht verdaulich und damit für sensible Tiere geeignet.
Rinti getreidefreies Hundefutter deckt alle Bedürfnisse Ihres Hundes auf natürliche Art und Weise und bietet eine breite Auswahl an getreidefreiem Trocken-, Nassfutter und Snacks.
GranataPet Trockenfutter ist ausgewogenes, getreidefreies Trockenfutter für artgerechte Hundeernährung. Das Futter wird ausschließlich in Deutschland und Österreich hergestellt. Mit dem GranataPet Vital Konzept bietet es durch eine einzigartige Komposition von funktionellen Inhaltsstoffen eine umfassende Versorgung der speziellen Bedürfnisse von Hunden. GranataPet entwickelt getreidefreies Hundefutter auf der Grundlage neuester ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse und garantiert ein Höchstmaß an Verträglichkeit und Akzeptanz.
Happy Dog Supreme ist gesundes und qualitativ sehr hochwertiges Trockenfutter für Hunde. Für die Herstellung des Futters werden, von bevorzugt heimischen Landwirten, ausschließlich die besten Zutaten verwendet. Die Supreme-Linie von Happy Dog kommt ohne chemische Zusatz- & Füllstoffe sowie ohne künstliche Aromen oder genmanipulierte Bestandteile aus.
Die Marke Moon Ranger stillt die Bedürfnisse Ihres Hundes mit einem hohen Anteil an gesundem Fleisch, kombiniert und verfeinert mit vitaminreichen Früchten, Wurzeln, Beeren und Kräutern. Das getreidefreie Futter in Premium-Qualität ist für ernährungssensible Hunde geeignet und garantiert eine artgerechte Ernährung.
Ausgewogen, schmackhaft und getreidefrei – dem Terra Canis Hundefutter kann einfach keine Fellnase widerstehen. Und das aus gutem Grund, denn die Nahrung besteht zu 100% aus Rohstoffen, die in Lebensmittelqualität produziert sind, natürlich getreidefrei.
Bedarfsorientierte Ernährung ist so individuell wie Ihr Hund. Die Rezepturen für die hochwertigen Josera-Produkte werden von einem Team aus Ernährungswissenschaftlern und Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam entwickelt. Alle dafür eingesetzten Rohwaren werden im hauseigenen Labor nach den höchsten Qualitätsstandards untersucht. Neben vielen anderen Sorten führt Josera auch zahlreiche getreidefreie Hundetrockenfutter für Ihren vierbeinigen Fellfreund.