Exo Terra Reptilienfutter Heuschrecken 34g

Art.-Nr.: 1000020941
(7)

Schonend gekochte Heuschrecken in der Dose zur artgerechten Ernährung von Reptilien. Ein echter Leckerbissen für Bartagamen.

5,09 €
UVP 6,79 € (-25,0%)

zzgl. Versand

(149,71 € * / 1 kg)
2 PAYBACK °Punkte
Dieses Produkt steht zur Zeit nicht in der gewünschten Menge zur Verfügung!
Tiergröße
alle Größen
Lebensphase
alle
Besondere Bedürfnisse
Haut & Fell, Knochen & Knorpel, Sensitivitäten, Verdauungsfördernd
Marke
Exo Terra
Futterform
Insekten
Aktionsnummer
6062, 6280

Das Exo Terra Dosenfutter ist ein praktischer Weg, um Insektennahrung zu füttern. Diese Insekten (und Schnecken) wurden schonend gekocht, um sicher zu stellen, dass Nährwerte, Geschmack und Aroma erhalten bleiben. Außerdem wird der Chitinpanzer der Insekten auf diese Weise aufgeweicht, so dass er leichter verdaut werden kann. Die Verbindungen der kollagenen Eiweiße werden aufgesplittet, so dass die Reptilien diese besser verwerten können. Kollagen ist ein wichtiger Faserstoff, der die Knochen-, Knorpel-, Haut- und Krallenstruktur- Bildung unterstützt. Die Insekten aus der Dose haben denselben Nährwert wie lebende Insekten, sind aber einfacher zu verdauen. Lebende Insekten müssen in Ergänzung zu diesem Dosenfutter nicht gefüttert werden.

Gesamtbewertung:
5 von 5 Sternen
Verifizierte/r Tierfreund/in am 9.1.2021

Wunderbar ,einfach zu halten muss nicht gefüttert werden wie Lebendtiere.

Steffi T. am 8.3.2020

Gute Qualität, immer zur Hand und mein alter Barti liebt sie einfach

Verifizierte/r Tierfreund/in am 15.8.2018

Auch das lieben meine Tiere.. ist wesentlich günstiger als die dose aus dem Fressnapf ..

Verifizierte/r Tierfreund/in am 13.10.2017

Das Produkt ist eine gute Zwischenmahlzeit

Habe es bereits schon länger in Verwendung

Sandra am 14.3.2014

Klappt gut mit der Fütterung. Meine Tiere mögen die gekochten Heuschrecken

Christian am 6.9.2013

TOP Produkt!
Viele Reptilienärzte empfehlen bereits ausgewachsene Bartagamen vegan zu ernähren. Dagegen steht das Unverständnis vieler erfahrener Halter welche natürlich argumentieren das Bartagamen Pflanzen und Insektenfressende Reptilien sind. Eine Bartagame würde sich im Outback niemals für eine rein Vegane Ernährung entscheiden.

Fakt ist aber auch das Tiere in Gefangeschaft kaum Bewegung haben, weshalb sollten sie auch? Sie brauchen sich kein Futter beschaffen und vor Fressfeinden wegrennen. Das Revier ist überschaubar groß. D.h. die Bartagame in der Gefangenschaft verstoffwechselt das Protein nicht gleich einer Bartagame welche in Freiheit lebt - logisch.

Folglich treten bei einer zu proteinreichen Ernährung verschiedene Krankheitsbilder auf welcher der Halter nicht unbedingt gleich erkenne muss.

Das ist u.a. auch der Grund warum Exoten Ärzte auf Vegane, aber Mineralstoffreiche und Rohfasrige Ernährung setzen - einfach mehr gesunde Tiere.


Jetzt komme ich zur eigentlichen Bewertung dieses Artikels : TOP! 5 Sterne. Ich habe 5 Bartagamenweibchen mit einem Männchen vergesellschaftet. Nun für den niedrigen Proteinbedarf ist eine bis zwei Dosen völlig ausreichend pro Woche. Ich ergänze dazu Spepiaschale (Calcium/Mineralpulver). Die Tiere lieben die eingekochten Insekten.

Folgende Vorteile liegen auf der Hand:

- Die Insekten sind abgekocht sodass keine Parasitengefahr besteht. Ein sonst sehr müsiges Thema bei Lebendfütterung.
- Der Proteinbedarf wird vollkommen gedeckt.
- Durch die Abkochung ist der Chitinpanzer der Insekten besser verdaulich.
- Die Verdauung, der Kot ist optimal. Das zeigt die Hochwertigkeit dieses Produktes und führt zu einer guten Nährstoffaufnahme.

Nachteile:

Die Insekten sind frisch gekocht und eingelegt - halten nach dem Öffnen entsprechend kurz und müssen kühl gelagert werden. Ich habe 6 Bartagamen, da ist eine Dose sofort mit einmal aufgefressen.

Maria am 23.9.2011

Für alle die es nicht schaffen lebende Insekten zu verfüttern, kann ich die gekochten Heuschrecken nur empfehlen! Meiner Meinung nach schmecken diese Heuschrecken meinen Bartagamen auch sehr gut!

Built with love by IT-Verticals