Gelenkfutter für Katzen

Filtern
<
Royal Canin
Adult
Senior

Katzenfutter bei Gelenkproblemen


Osteoarthrose oder kurz Arthrose ist eine Gelenkerkrankung und tritt bei Katzen häufiger auf als vermutet, vor allem bei älteren Katzen. Die Gelenkerkrankung verursacht Schmerzen und führt oft zu Bewegungsmangel und Übergewicht. Gelenkfutter für Katzen wurde speziell für solche Erkrankungen entwickelt und kann die tierärztliche Behandlung unterstützen deiner Samtpfote zu helfen.

Gelenkerkrankungen bei Katzen

Gelenkerkrankungen bei Katzen sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das vor allem ältere Tiere betrifft - aber auch jüngere Katzen kann es betreffen. Arthrose, auch als degenerative Gelenkerkrankung bekannt, ist die häufigste Form und resultiert aus dem Verschleiß des Knorpels in den Gelenken. Dies führt zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und manchmal zu Entzündungen.

Bei Katzen sind Gelenkerkrankungen meist sehr schwer frühzeitig zu erkennen. Solltest du den Verdacht haben, dass dein Vierbeiner darunter leidet, suche unbedingt einen Tierarzt auf.

Die Behandlung kann Schmerzmanagement, entzündungshemmende Medikamente, spezielle Diäten oder Nahrungsergänzungsmittel sowie physiotherapeutische Maßnahmen umfassen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Katze zu verbessern und die Beweglichkeit zu erhalten.

Welches Katzenfutter bei Arthrose füttern?

Katzenfutter für Katzen mit Gelenkbeschwerden sollte bestimmte Eigenschaften haben, die die Gesundheit der Gelenke unterstützen uns Entzündungen reduzieren: 

  • Hochwertige Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA haben entzündungshemmende Eigenschaften 
  • Antioxidantien: tragen zur Neutralisierung freier Radikale bei und unterstützen Gewebe und Zellen 
  • Angemessene Kalorienzufuhr: hilft, ein gesundes Gewicht zu halten, um die Belastung der Gelenke zu reduzieren 
  • Unterstützende Zusätze: Zusätze wie z.B.  Glucosamin, Chondroitin oder Grünlippmuschel unterstützen die Gesundheit des Knorpels 
  • Hochwertige Proteine: wichtig, um die Muskeln zu erhalten, die die Gelenke unterstützen 

Ein spezielles Gelenkfutter kann ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Katzen mit Arthrose sein. Dein Tierarzt sollte dir helfen, das am besten geeignete Futter basierend auf den spezifischen Bedürfnissen der Katze auszuwählen.

Wie erkenne ich, dass meine Katze Arthrose hat?

Frühe Anzeichen für Arthrose sind bei Katzen oft schwer zu erkennen. Das liegt daran, dass Katzen instinktiv keine Schwäche zeigen wollen und ihre Symptome oft verstecken. 

Mögliche Anzeichen können sein: 

  • Das Aufstehen nach längerem Liegen fällt schwer 
  • Bewegung, Spiel, große Sprünge werden seltener 
  • Katze lässt sich nicht mehr gerne streicheln oder tragen 
  • Gewichtszunahme 
  • Katze macht neben die Katzentoilette 
  • Fellpflege wird vernachlässigt  
  • Erhöhter Schlafbedarf 
  • Ängstliches oder aggressives Verhalten 
  • Geschwollene Gelenke 

Hat deine Katze Symptome dieser Liste oder du hast aus anderen Gründen einen Verdacht auf eine Erkrankung? Dann suche unbedingt einen Tierarzt auf, um deiner Samtpfote schnellstmöglich helfen zu können. 

Was sind die Ursachen für Arthrose bei Katzen?

Arthrose bei Katzen kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die zu Verschleiß und Degeneration der Gelenke führen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen: 

  1. Alter: Der Gelenkknorpel wird im Laufe der Zeit aufgrund von normaler Abnutzung abgebaut

  2. Verletzungen: Frühere Gelenkverletzungen oder Traumata, wie beispielsweise Frakturen, können das Risiko von Arthrose erhöhen

  3. Genetische Faktoren: Genetischen Veranlagung können ein höheres Risiko für die Entwicklung von Gelenkerkrankungen verursachen

  4. Übergewicht: Übergewicht belastet die Gelenke zusätzlich, was den Verschleiß beschleunigen kann

  5. Entzündliche Gelenkerkrankungen: Aufgrund von Infektionen oder Autoimmunerkrankungen

  6. Angeborene oder entwicklungsbedingte Abweichungen: Fehlbildungen oder unnatürliche Gelenkstellungen, können Arthrose begünstigen. Manche Rassen, wie die Scotish Fold Katze zum Beispiel, sind besonders betroffen