ROYAL CANIN® Urinary S/O ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell dazu entwickelt wurde, Katzen mit Harnproblemen wie Struvitkristallen und -steinen zu helfen.
zzgl. Versand
Die Bildung von Harnkristallen ist sehr unangenehm für Ihre Katze und es ist verständlich, dass Sie sich eine schnelle Abhilfe wünschen. Hat Ihr Tierarzt die Diagnose gestellt und rät zu Spezialfutter, dann kann Urinary S/O Abhilfe schaffen. Mit diesem Futter dauert es 5 bis 12 Wochen bis zur Auflösung der Harnkristalle-/steine. Zur Vorbeugung eines Rezidivs sollte die Diät mindestens noch 6 Monate weiter verabreicht werden.
Da es sich um ein spezielles Futter des Veterinary Diet Sortiments handelt, ist eine Absprache mit Ihrem Tierarzt dringend nötig, damit sich Ihre Katze bald wieder besser fühlen kann. Tierhalter sollten betroffenen Tieren ausschließlich URINARY S/O füttern, da ansonsten die Wirksamkeit des Produktes eingeschränkt würde.
![]() | Erhöhung des Harnvolumens Die Rezeptur unterstützt die Steigerung des Harnvolumens, die Harnwege werden verstärkt gespült. Der Entstehung einer Blasenentzündung bzw. der Struvit- und Kalziumoxalatsteinbildung wird somit entgegengewirkt. |
![]() | Struvitstein-Auflösung Die Zusammensetzung von URINARY S/O® hilft, Struvitsteine wirksam aufzulösen. |
![]() | Niedriger RSS-Wert Die Rezeptur ist über eine Optimierung der Harn-RSS-Werte durch einen reduzierten Gehalt an Mineralstoffen gekennzeichnet, die an der Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatkristallen beteiligt sind. |
![]() | Harnverdünnung Durch Steigerung des Harnvolumens wird der Bildung von Struvit- und Kalziumoxalaten entgegengewirkt. |
Achtung: Bei älteren Katzen sollte vor Verordnung der Diät eine überprüfung der Nierenfunktion erfolgen.
Artikeldetails:
Royal Canin garantiert 100 % Akzeptanz:
Sorgfältig entwickelte Rezepturen nach wissenschaftlich neuesten Standards sind die Basis der Royal Canin Nahrungen, mit denen Hunde- und Katzenhalter Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Vierbeiner optimal unterstützen können. Entscheidend ist dabei aber auch, dass die Nahrung dem Tier richtig gut schmeckt.
Daher steht der Geschmack der Nahrungen bei Royal Canin seit jeher mit im Fokus. Fein abgestimmte Nährstoffverhältnisse, ausgewählte Rohstoffe höchster Qualität, schonende Produktionsprozesse und Verpackungen nach modernsten Techniken werden zu diesem Zweck kontinuierlich optimiert. Für das Ergebnis steht Royal Canin mit einem Versprechen: der 100 % Akzeptanzgarantie.
Hat ein Tierhalter den Eindruck, dass seinem Vierbeiner eine Royal Canin Nahrung nicht gut schmeckt, kann er die Ware, sofern erst ein Viertel verbraucht ist, mit dem zugehörigen Kaufbeleg kostenfrei an Royal Canin zurücksenden. Der Kaufbetrag wird dem Kunden dann umgehend auf sein Konto erstattet. Royal Canin garantiert damit 100 % Zufriedenheit für Tier und Halter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.royal-canin.de.
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Öle und Fette, Zucker
ZusatzstoffeErnährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 225 IE, E1 (Eisen): 3 mg, E2 (Jod): 0,25 mg, E4 (Kupfer): 2 mg, E5: (Mangan): 1 mg, E6 (Zink): 10 mg
Technologische Zusatzstoffe: Säureregulator: Natriumbisulfat: 0,5 g
Protein: 10 g, Fett: 3,5 g, Kohlenhydrate: 3,7 g, Rohfaser: 1 g, Diätetische Faser: 1,2 g, Kalzium: 0,22 g, Phosphor: 0,19 g, Kalium: 0,18 g, Natrium: 0,3 g, Chlorid: 0,42 g, Magnesium: 0,01 g, Kupfer: 0,38 mg, Zink: 2,1 mg, Taurin: 0,1 g, Vitamin A: 3000 IE, Vitamin E: 12,3 mg, Omega 6 Fettsäuren: 0,7 g, Omega 3 Fettsäuren: 0,15 g, EPA & DHA: 0,09 g, Metabolisierbare Energie (kalkuliert nach NRC 2006): 84. Weitere analytische Bestandteile: Schwefel: 0,17%, harnansäuernde Stoffe: Kalziumsulfat: 0,25%
Fütterungsempfehlung:
Empfohlene Tagesration (g/Tag) | |||
Körpergewicht | Mager | Normal | Übergewichtig |
2kg | 170g | 140g | 110g |
3kg | 225g | 185g | 150g |
4kg | 275g | 230g | 185g |
5kg | 320g | 270g | 215g |
6kg | 365g | 305g | 245g |
7kg | 410g | 340g | 275g |
8kg | 450g | 375g | 300g |
9kg | 490g | 410g | 325g |
10kg | 525g | 440g | 350g |
Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Die richtige Nahrungsumstellung. Schritt für Schritt.
Ihr Haustier benötigt ausreichend Zeit, um sich an die neue Nahrung zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Nahrungsumstellung langsam und schrittweise erfolgen. Mischen Sie nach dem folgenden Verhältnis zunehmende Mengen der neuen Nahrung unter das gewohnte Futter:
Tag | Neue Nahrung | Alte Nahrung |
1.+2. | 25% | 75% |
3.+4. | 50% | 50% |
5.+6. | 75% | 25% |
ab 7. | 100% | 0% |
4.5 von 5 Sternen
Kundenbewertungen für "Royal Canin Vet Diet Urinary S/O Katze - Häppchen in Soße"