Wähle deine Wasserart

  • Meerwasser außenfilter

    Meerwasser

  • Süßwasser außenfilter

    Süßwasser

Aquarium Außenfilter

Filtern
<
Aquael
Dennerle
Eden
EHEIM
Fluval
JBL
Sera
Tetra
mit Filtersystem
mit Heizer
Anthrazit
grau
grün
schwarz
1.2 m
1.3 m
1.4 m
1.5 m
1.8 m
1.9 m
2 m
2.2 m
2.3 m
2.6 m
2.8 m
3.7 m
1000 l/h
1050 l/h
1100 l/h
1250 l/h
1400 l/h
1500 l/h
1700 l/h
1850 l/h
1900 l/h
2400 l/h
300 l/h
360 l/h
440 l/h
450 l/h
500 l/h
600 l/h
700 l/h
750 l/h
900 l/h
950 l/h
5
5.6
7
8
11
12
16
20
24
25
30
32
35
36
65
Meerwasser
Süßwasser

- 22 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM Außenfilter professionel 4+

250​ + 2 Varianten
4,9

154,99 €

- 28 %
Images shows product
EHEIM

Eheim Außenfilter classic

150​ + 3 Varianten
4,8

53,99 €

- 17 %
Images shows product
EHEIM

Eheim eXperience Außenfilter

150​ + 2 Varianten
4,8

97,99 €

- 46 %
Images shows product
Sera

sera fil bioactive 130 Außenfilter

4,5

49,99 €

- 24 %
Images shows product
JBL

JBL CristalProfi greenline

e402​ + 4 Varianten
4,9

88,49 €

- 26 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM Außenfilter professionel 4+ Thermo

350T​ + 1 Variante
4,8

286,99 €

- 21 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM ecco pro 130 Außenfilter

4,8

89,99 €

- 22 %
Images shows product
Fluval

Fluval Außenfilter 7er Serie

107​ + 2 Varianten
5

81,49 €

- 28 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM Außenfilter professionel 5e 600T

4,9

429,99 €

- 29 %
Images shows product
EHEIM

Eheim 2180 Thermo-Außenfilter Professionell 3 1200XLT

5

439,99 €

- 24 %
Images shows product
Dennerle

Dennerle Scaper's Flow Hang-on Außenfilter

5

63,99 €

- 28 %
Images shows product
EHEIM

Eheim 2080 Professionel 3 Außenfilter 1200 XL

ohne MediaSet
4,9

339,99 €

- 25 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM ecco pro 200 Außenfilter

4,6

95,99 €

- 29 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM Außenfilter professionel 5e 700

4,3

334,99 €

- 32 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM Außenfilter professionel 5e 350

4,4

275,99 €

- 29 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM Außenfilter professionel 5e 450

4

293,99 €

- 27 %
Images shows product
Aquael

Aquael Filter ULTRAMAX

1000 (15 Watt)​ + 2 Varianten
5

123,99 €

- 27 %
Images shows product
EHEIM

EHEIM ecco pro 300 Außenfilter

3,6

108,99 €

- 42 %
Images shows product
Sera

sera fil bioactive 250 + UV Außenfilter

4,6

105,99 €

- 34 %
Images shows product
Sera

sera fil bioactive 400 + UV Außenfilter

129,99 €

- 8 %
Images shows product
Tetra

Tetra EX Plus Filter

500​ + 3 Varianten
2,7

76,49 €

- 25 %
Images shows product
Eden

EDEN Außenfilter 511

59,99 €

- 21 %
Images shows product
Eden

EDEN Außenfilter Thermo 511

86,49 €

- 26 %
Images shows product
Fluval

Fluval Außenfilter FX4

5

223,99 €

Der Aquarium Außenfilter – Säuberung in der Unterwasserwelt

Ein Filter im Aquarium muss sein: Er sortiert Schwebstoffe wie Pflanzenteile oder Futter-Reste aus dem Wasser aus und verhindert so, dass das empfindliche Gleichgewicht kippt. Doch so mancher Aquascaper fragt sich: Muss das Gerät mitten in der schönen Unterwasserlandschaft stehen? Der Aquarium Außenfilter schafft hier Abhilfe, denn er reinigt das Wasser genauso gut wie ein Innenfilter, lässt sich jedoch komfortabel im Unterschrank verstecken.

Wie funktionieren Aquarien Außenfilter?

Ein Aquarium Außenfilter arbeitet genauso wie ein Innenfilter, den du aus dem Aquarien-Set kennst: Er saugt Wasser an, drückt es durch Schwämme, Sinterglassteine und ähnliche Filterelemente und gibt es wieder an das Becken ab. Dadurch werden nicht nur feine Partikel aus dem Wasser gefiltert, sondern auch von den im Filter angesiedelten Bakterienstämmen verzehrt.

Was ist besser: Innenfilter oder Außenfilter am Aquarium?

Da sich Aquarium Außenfilter und Innenfilter in ihrer Funktionsweise nicht unterscheiden und beide für Meerwasseraquarium und Süßwasseraquarium gleichermaßen eingesetzt werden können, haben beide Geräte ihre Vorzüge. Außenfilter überzeugen mit folgenden Eigenschaften:

  • Kein Platzverbrauch im Aquarium
  • Pumpschläuche lassen sich besser ins optische Gesamtbild integrieren
  • Größere Filtervolumen möglich (200 Liter und mehr)
  • Außenfilter muss zur Pflege nicht aus dem Aquarium genommen werden  

Je nach Aquariumgröße kommen Filter unterschiedlich zum Einsatz: In Aquarien von bis zu 100 Litern lässt sich ein Innenfilter unproblematisch im Hintergrund verstecken. Becken mit Volumina von mehr als 100 Liter sind mit einem Aquarium Außenfilter dank höherer Reinigungsleistung gut bedient.

Welche Varianten von Außenfiltern gibt es?

Aquarium Außenfilter zur Wasserpflege werden grob in zwei Typen eingeteilt: Normale Filter und Anhänge- oder "Rucksack"-Filter. Während normale Außenfilter außerhalb des Aquariums aufgestellt werden – beispielsweise im Unterschrank oder einfach daneben – werden Anhängefilter von außen auf den Rand des Aquariums gesetzt. Anhängefilter saugen das Wasser durch einen langen Stutzen ein und lassen es durch Öffnungen im Filterkasten wieder ins Becken zurückströmen. Bei normalen Außenfiltern funktioniert dieser Kreislauf über je zwei Schläuche. In beiden Fällen nimmt das Wasser dabei Sauerstoff auf, dies ersetzt in größeren Becken jedoch keine CO2-Anlage.

Noch vor wenigen Jahren waren Anhängefilter eher etwas für Aquaristik-Fans mit kleineren Aquarien, wie dem Nano-Aquarium. Sie boten zu dieser Zeit noch kein ausreichendes Filtervolumen für große Aquarien im 200-Liter-Bereich. Moderne Geräte arbeiten jedoch ebenso effizient wie andere Filter und erreichen mühelos die empfohlene Umwälzung des Aquarien-Inhalts (2-mal gesamter Beckeninhalt pro Stunde).

Kann der Außenfilter auf gleicher Höhe wie das Aquarium stehen?

Aquarium Außenfilter verfügen über integrierte Pumpen, die Wasser ansaugen und wieder auspumpen. Es ist also nicht nötig, auf einen Höhenunterschied zu achten, solange eine ausreichend starke Pumpe im Filter verbaut ist. Möchtest du den Filter unter das Aquarium stellen, solltest du in der Herstellerbeschreibung die sogenannte "Förderhöhe" überprüfen. Diese gibt an, wie groß der Höhenunterschied zwischen Aquarium und Filter maximal sein darf.

Wie oft sollte man den Aquarium Außenfilter reinigen?

Bei der Pflege eines Wasserfilters gilt: Weniger ist mehr. Wird der Aquarium Außenfilter zu häufig gereinigt, schadet dies der Bakterienpopulation auf den Filtermedien. Grundsätzlich sollte er also nur dann gereinigt werden, wenn die Wasserqualität merklich nachlässt oder die Fördermenge sichtbar abgenommen hat. Einige Filter verfügen deshalb über transparente Schläuche, welche die Fördermenge sichtbar machen.

Der Aquarium Außenfilter – Leistungsstark und gut zu verstecken

Ob Kleinstteile von Pflanzen und Figuren, Futterreste oder Partikel vom Bodengrund und Aquarienkies – ein Außenfilter ist selbst Verschmutzungen in großen Aquarien gewachsen. Er lässt sich leicht im Unterschrank verstauen und nimmt so keinen Platz im Becken ein – die ideale Lösung für Aquascaper.