Die neue Turbelle® stream 3 entspricht genau den Wünschen der heutigen Aquaristik. Sie ist kompakt, leistungsfähig, vielfältig einsetzbar und darüber hinaus absolut leise dank ihres speziellen magnetgelagerten Pumpenantriebs.
TUNZE® stellte 2002 erstmals eine mit Propeller ausgestattete Strömungspumpe vor und prägte damit den Namen für einen Pumpentyp: Die Turbelle® stream. Seitdem hat es im Hause TUNZE® eine enorme Entwicklung in diesem Bereich gegeben. Die Turbelle® stream 3 ist eine gänzlich neue Art von Strömungspumpen für kleinere und große Aquarien. Mit ihrem neuartigen Design ist sie fast unsichtbar in jedem Aquarium. Ihre Überlegenheit liegt dank des neuen magnetgelagerten Pumpenantriebs in ihrem flüsterleisen Lauf - auch bei maximaler Leistung. Ihre Leistung ist bei nur 3,5 bis 50 W von 2.500 bis 15.000 l/h einstellbar. Sie wird geliefert mit dem Turbelle® Controller und 5 m Kabel bis zur Pumpe. Der Silence Magnet Holder gewährleistet eine Fixierung an jeder Stelle der Aquarienscheibe bis 15 mm Glasstärke. Die neue 0,8 Hz FishCare Funktion verhindert Verletzungen an Fischen oder anderen lebenden Tieren. Alle 24 Stunden wird von der Pumpe automatisch ein 8 Sekunden andauernder Rückspülbetrieb mit 30% Leistung durchgeführt. Für größere Aquarien kann die Glasstärke bis zu 19 mm erweitert werden (Zubehör).
Die Turbelle ® stream 3 ist eine kompakte Propellerpumpe für die Wasserumwälzung in Aquarien. Der Pumpenkopf ist speziell dafür konzipiert, einen breiten Wasserstrahl zu erzeugen. Mit dem mitgelieferten Strömungswinkel können verschiedene Strömungsbilder im Aquarium erzeugt werden. Ein magnetisches Lager verhindert zuverlässig den Kontakt zwischen Rotor und Spaltrohr, wodurch ein besonders leiser Betrieb erzielt wird. Bei der Auslegung des Systems wurde auf eine solide Konstruktion unter Verwendung besonders widerstandsfähiger Werkstoffe Wert gelegt, was für einen wartungsarmen und fehlerfreien Lauf sorgt. Die Leistung ist über den mitgelieferten Turbelle ® Controller einstellbar. Dieser kann jedoch auch mit anderen Geräten gesteuert werden, z.B. Multicontroller oder Smart Controller 7000.
Artikeldetails:
Technische Daten