Royal Canin Vet Diet Trockenfutter Skin Care
Produktinformationen "Royal Canin Vet Diet Trockenfutter Skin Care"
- Futtereigenschaften
- Vitalität & Vitamine
- Lebensphase
- Adult
- Besondere Bedürfnisse
- Haut & Fell
- Marke
- Royal Canin
- Futterform
- Krokette
- Futterlinie
- Royal Canin Vet Diet
- Packungsgröße
- 11kg
- Aktionsnummer
- 4260
Dieses Spezialfutter dient der Verbesserung der Hautgesundheit bei Hunden von über einem Jahr. Leinsamen, Soja-, Borretsch- und Fischöl enthalten Fettsäuren (Alpha-Linolensäure, Linolsäure, Gamma-Linolsäure, Eikosapentaensäure/EPA und Dokosahexaensäure/DHA) zur Unterstützung der Hautgesundheit. Dadurch wird das Hautbild nachhaltig verbessert.
Beim Auftreten der ersten Symptome der Haut wird eine Fütterung von mindestens 2 Monaten empfohlen, um gewünschte Resultate zu erzielen. Bei chronischen Erkrankungen ist die diätetische Behandlung lebenslang beizubehalten.
![]() | Hautpflege Unterstützende Ernährung bei empfindlicher Haut (Fettsäuren aus Leinsamen, Borretsch-, Soja- und Fischöl). |
![]() | Hautschutz Ein patentierter Komplex (aus B-Vitaminen und Aminosäuren) zur Unterstützung der Barrierefunktion der Haut. |
![]() | Darmverträglichkeit Ausgewählte Nährstoffe können helfen, eine ausgewogene Darmflora zu begünstigen und die Därmtätigkeit zu unterstützen. |
![]() | Schutz durch Antioxidanzien Eine patentierter, synergistischer Antixidanzienkomplex hilft, freie Radikale zu neutralisieren. |
Artikeldetails:
- Spezialfutter zur Verbesserung des Hautbildes
- Geeignet bei:
- Atopische Dermatitis
- Dermatose
- Flohspeichel-Dermatitis
- Haarausfall
- Ichthyosis
- Otitis externa
- Pyodermie
- Wundheilung
- Nicht geeignet bei:
- Hyperlipidämie
- Pankreatitis
- Trächtige und säugende Hündinnen - Welpen
- Schützt und pflegt die Haut
- Unterstützt die Darmflora
- Geeignet für Hunde über ein Jahr
Royal Canin garantiert 100 % Akzeptanz:
Sorgfältig entwickelte Rezepturen nach wissenschaftlich neuesten Standards sind die Basis der Royal Canin Nahrungen, mit denen Hunde- und Katzenhalter Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Vierbeiner optimal unterstützen können. Entscheidend ist dabei aber auch, dass die Nahrung dem Tier richtig gut schmeckt.
Daher steht der Geschmack der Nahrungen bei Royal Canin seit jeher mit im Fokus. Fein abgestimmte Nährstoffverhältnisse, ausgewählte Rohstoffe höchster Qualität, schonende Produktionsprozesse und Verpackungen nach modernsten Techniken werden zu diesem Zweck kontinuierlich optimiert. Für das Ergebnis steht Royal Canin mit einem Versprechen: der 100 % Akzeptanzgarantie.
Hat ein Tierhalter den Eindruck, dass seinem Vierbeiner eine Royal Canin Nahrung nicht gut schmeckt, kann er die Ware, sofern erst ein Viertel verbraucht ist, mit dem zugehörigen Kaufbeleg kostenfrei an Royal Canin zurücksenden. Der Kaufbetrag wird dem Kunden dann umgehend auf sein Konto erstattet. Royal Canin garantiert damit 100 % Zufriedenheit für Tier und Halter.
Weitere Informationen finden Sie unter www.royal-canin.de.
Mais, Weizenkleberfutter*, Reis, Tapioka, Tierfett, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Sojaöl, Fischöl, Lignozellulose, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide, mit Zitronensäure veresterte Mono- und Diglyceride von Palmitin- und Stearinsäuren, Borretschöl, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 30000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 74 mg, E2 (Jod): 5,9 mg, E4 (Kupfer): 14 mg, E5 (Mangan): 71 mg, E6 (Zink): 152 mg, E8 (Selen): 0,19 mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 5 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Protein: 23,0 % - Fettgehalt: 16,0 % - Rohasche: 5,5 % - Rohfaser: 2,0 % - Pro kg: Essenzielle Fettsäure (Linolsäure): 30,4 g - Omega 3-Fettsäuren: 10,9 g - Omega 6-Fettsäuren: 32,3 g.
Fütterungsempfehlung:
Empfohlene Tagesration (g/Tag) | |||
Körpergewicht | Mager | Normal | Übergewichtig |
11kg | 195 | 170 | 145 |
15kg | 245 | 215 | 185 |
20kg | 305 | 265 | 230 |
25kg | 360 | 315 | 270 |
30kg | 410 | 360 | 310 |
35kg | 460 | 405 | 350 |
40kg | 510 | 450 | 385 |
45kg | 557 | 490 | 423 |
50kg | 603 | 530 | 458 |
55kg | 647 | 570 | 492 |
60kg | 691 | 608 | 525 |
65kg | 734 | 646 | 558 |
70kg | 776 | 683 | 589 |
75kg | 817 | 719 | 621 |
80kg | 857 | 754 | 652 |
Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
Die richtige Nahrungsumstellung. Schritt für Schritt.
Ihr Haustier benötigt ausreichend Zeit, um sich an die neue Nahrung zu gewöhnen. Zur Vermeidung von Verdauungsstörungen sollte die Nahrungsumstellung langsam und schrittweise erfolgen. Mischen Sie nach dem folgenden Verhältnis zunehmende Mengen der neuen Nahrung unter das gewohnte Futter:
Tag | Neue Nahrung | Alte Nahrung |
1.+2. | 25% | 75% |
2.+4. | 50% | 50% |
5.+6. | 75% | 25% |
7. | 100% | 0% |



