
Österreichischer Pinscher im Rasseportrait
Ein österreichischer Pinscher ist ein lebhafter und aufgeweckter Hund. Die Unterschiede zum Deutschen Pinscher und weitere Infos gibt's hier
64066
5
0
Zur Gruppe zwei des FCI gehören alle Pinscher und Schnauzer, Molosser sowie Schweizer Sennenhunde. Pinscher und Schnauzer gehen auf gemeinsame Vorfahren zurück. Sie zeichnen sich durch Intelligenz und Robustheit aus, was sie zu sehr guten Arbeitshunden macht. Vor allem in der Felllänge und Farbe unterscheiden sich diese Hunde. Der bekannte Schnauzer wird in unterschiedlichen Größen gezüchtet – vom Zwergschnauzer bis zum Riesenschnauzer. Zu den Molossoiden, die du hier findest, gehören riesige Hunderassen wie die Deutsche Dogge, aber auch der Do Khyi und andere schwere Hunde, die lange als Wachhunde dienten. Die dritte Sektion umfasst die Schweizer Sennenhunde, darunter auch der bekannte Berner Sennenhund.