JBL bringt eine neue Generation Bodenheizungen mit dem Namen ProTemp b auf den Markt, die in vier verschiedenen Größen zur Verfügung stehen.
Zur einfachen Installation das Heizkabel in gleichmäßigen Schleifen zu Beginn der Einrichtung eines Aquariums auf die gereinigte Bodenscheibe legen. Mit den enthaltenen Schlitzsaugern das Heizkabel fixieren und die kalten Zuleitungen des Kabels aus dem Aquarium herausführen und an dem Transformator befestigen. Sie können die Trennung in Kalt- und Warmleiter an schwarzen Strichen auf dem Kabel gut erkennen. Durch die schwach warm werdende Bodenheizung steigt Wasser nach oben und das kalte Wasser, voll mit gelösten Nährstoffen und Mineralien, fließt nach unten. Es entsteht eine thermische Strömung, die die Nahrung der Pflanzen direkt an die Wurzel spült. Für einen gefahrlosen Einsatz im Aquarium ist das Heizkabel silikonummantelt und arbeitet mit einem energiesparenden Transformator mit 12V Sicherheits-Kleinspannung. Der Transformator sollte an einem gut belüfteten spritzwassergeschützten Ort montiert werden. Die Bodenheizung sorgt für eine leichte Erwärmung des Bodengrundes, sollte aber für Warmwasserfische auf jeden Fall mit einem Regelheizer (JBL ProTemp s) ergänzt werden.
Artikeldetails:
Bitte beachten Sie die gültigen Sicherheits- und Warnhinweise auf der Verpackung, und/oder der Verpackungsbeilage bzw. den Reagens-Etiketten.
Technische Daten | b10 | b20 | b40 II | b60 II |
Reichweite von - bis: | 50-120l | 100-250l | 200-400l | 300-600l |
Reichweite Beckenlänge: | 60-80 cm | 80-100 cm | 100-150 cm | ab 150 cm |
Leistung Watt: | 10 W | 20 W | 40 W | 60 W |
Spannung: | 230 V | 230 V | 230 V | 230 V |
5 von 5 Sternen
Kundenbewertungen für "JBL Aquarium-Bodenheizung ProTemp"