ATI Nano-Essentials 1000ml
Produktinformationen "ATI Nano-Essentials 1000ml"
- Gefahrgutklasse
- N
- Marke
- ATI
- Anwendung
- Mineralstoffe
- Wasserart
- Meerwasser
- Form
- Flüssigkeit
- Modell
- #1
- Aktionsnummer
- 4225
Die Nano Essentials sind sofort einsatzbereit. Durch die Möglichkeit der individuellen Stabilisierung der Karbonathärte und des Calciums erzielen Sie sicher beste Ergebnisse in der Korallenpflege. Mit den Nano Essentials erhalten Sie die bewährte Versorgung der ATI Essentials in einem für Nanoaquarien optimierten Verhältnis.
Die Nano Essentials enthalten unter anderem:
Bor, Brom, Calcium, Fluor, Eisen, Jod, Kalium, Karbonat, Lithium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Nickel, Rubidium, Schwefel, Selen, Strontium, Vanadium, Zink u.v.m
Die Nano Essentials liefern den Bewohnern Ihres tropischen Meerwasseraquariums alle wichtigen Grund- und Spurenelemente in einem ausbalancierten Verhältnis. Das aus zwei Flaschen bestehende Set bietet Ihnen mehrere Vorteile. So können Sie die Karbonathärte ihres Aquarienwassers mit den Nano Essentials #1 und den Calciumwert mit den Nano Essentials #2 individuell stabilisieren. Die Nano Essentials sind direkt einsatzbereit und müssen nicht mehr von Ihnen verdünnt werden. Mit den Nano Essentials erhalten Sie die bewährte Versorgung der ATI Essentials in einem für Nanoaquarien optimierten Verhältnis. Optimal für Aquarien bis 100 Liter.
Artikeldetails:
- Versorgung mit allen lebensnotwendigen Mineralstoffen
- KH und Ca individuell regulierbar
- Fertige Gebrauchslösung direkt dosierbar
- Bequeme und sichere Handhabung
- Reduzierung von Teilwasserwechseln
- Qualitätssicherung im eigenen Labor
Was Sie außer den ATI Nano Essentials noch benötigen:
- Zuverlässiger KH- und Ca-Test (z.B. Reef Analytics)
- Eine Spindel oder ein Refraktometer
Die Dosiermenge der Nano Essentials muss für Ihr Becken individuell bestimmt werden. Hierfür müssen Sie die Karbonathärte in regelmäßigen Abständen messen. Da die Dosierung i.d.R. nur einmal am Tag erfolgt, schwankt die Karbonathärte im Tagesverlauf leicht. Wenn die Nano Essentials jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit dosiert werden, führt dies zu Problemen bei der Findung der individuellen Dosiermenge. Dosieren Sie die Nano Essentials daher nach Möglichkeit jeden Tag zur gleichen Uhrzeit. Messen Sie die Karbonathärte zudem immer im gleichen zeitlichen Abstand zur Dosierung (z.B. Dosierung Nano Essentials #1 täglich um 18 Uhr -> Messung z.B. immer um 18.30 Uhr).
Die ATI-Essentials beinhalten, neben Spurenelementen, auch eine Kalkhaushaltstabilisierung. Eine weitere Methode zur Stabilisierung der Calcium- und KH-Konzentration ist nicht nötig, sogar kontraproduktiv.