Aquarium Lampen

Eigenschaften
Marken
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Lampensysteme entdecken

Giesemann GEMINI marine - 600mm
(0)
Giesemann GEMINI marine - 600mm irridium metallic
Varianten erhältlich
UVP 799,00 €
620,39 €
-22%
Giesemann GEMINI marine - 600mm
Aqua Medic spectrus LED
(0)
Aqua Medic spectrus LED
UVP 519,00 €
478,89 €
-8%
Aqua Medic spectrus LED
TWINSTAR LED LIGHT II Adjustable Type CA
(0)
TWINSTAR LED LIGHT II Adjustable Type CA 450CA
Varianten erhältlich
UVP 114,90 €
89,99 €
-22%
TWINSTAR LED LIGHT II Adjustable Type CA
Daytime onex 150
(0)
Daytime onex 150 plant 144cm 45,6W
Varianten erhältlich
169,99 €
Daytime onex 150
Daytime onex T5-T8-Adapter Set
(0)
Daytime onex T5-T8-Adapter Set
13,59 €
Daytime onex T5-T8-Adapter Set
Giesemann FUTURA S marine polarweiss
(0)
Giesemann FUTURA S marine polarweiss 650mm
Varianten erhältlich
UVP 1.199,00 €
996,89 €
-17%
Giesemann FUTURA S marine polarweiss
Giesemann Aquariumbeleuchtung MATRIXX II T5 in polarweiß
(0)
Giesemann Aquariumbeleuchtung MATRIXX II T5 in polarweiß 6 x 54 Watt
Varianten erhältlich
539,49 €
Giesemann Aquariumbeleuchtung MATRIXX II T5 in polarweiß
Giesemann FUTURA S marine irridium metallic
(0)
Giesemann FUTURA S marine irridium metallic 950mm
Varianten erhältlich
UVP 1.499,00 €
1.245,79 €
-17%
Giesemann FUTURA S marine irridium metallic
Giesemann Aquariumbeleuchtung MATRIXX II T5 in polarweiß
(0)
Giesemann Aquariumbeleuchtung MATRIXX II T5 in polarweiß 4 x 24 Watt
Varianten erhältlich
278,59 €
Giesemann Aquariumbeleuchtung MATRIXX II T5 in polarweiß
Kessil LED H380 Grow Light
(0)
Kessil LED H380 Grow Light
UVP 380,95 €
189,99 €
-50%
Kessil LED H380 Grow Light
Aquatlantis EasyLED Universal 2.0 freshwater
(0)
Aquatlantis EasyLED Universal 2.0 freshwater 438mm
Varianten erhältlich
UVP 155,49 €
108,29 €
-30%
Aquatlantis EasyLED Universal 2.0 freshwater
Daytime onex 20
(0)
Daytime onex 20 color 16,5cm 4,8W
Varianten erhältlich
79,99 €
Daytime onex 20
Daytime onex 40
(0)
Daytime onex 40 fresh 32,5cm 9,6W
Varianten erhältlich
86,49 €
Daytime onex 40
Daytime onex 70
(0)
Daytime onex 70 fresh 63,5cm 19,2W
Varianten erhältlich
106,99 €
Daytime onex 70
Daytime onex 90
(0)
Daytime onex 90 fresh 84cm 26,4W
Varianten erhältlich
122,49 €
Daytime onex 90
Daytime onex 130
(0)
Daytime onex 130 plant 123,5cm 38,4W
Varianten erhältlich
155,79 €
Daytime onex 130
Juwel Multilux LED 55cm - 2x12W | Rückläufer
(1)
Juwel Multilux LED 55cm - 2x12W | Rückläufer
UVP 115,00 €
68,31 €
-41%
Rückläufer
Juwel Multilux LED 55cm - 2x12W | Rückläufer
Aqualight PLANT
(0)
Aqualight PLANT STAR 60
Varianten erhältlich
UVP 297,28 €
89,19 €
-70%
Aqualight PLANT
Giesemann RAZOR T5 dimmbar inkl. Reflektor
(0)
Giesemann RAZOR T5 dimmbar inkl. Reflektor 2x39 Watt ; L=895 mm
Varianten erhältlich
UVP 199,00 €
154,49 €
-22%
Giesemann RAZOR T5 dimmbar inkl. Reflektor
Aquatlantis EasyLED Universal 2.0 marine blue
(0)
Aquatlantis EasyLED Universal 2.0 marine blue 438mm
Varianten erhältlich
UVP 155,49 €
108,29 €
-30%
Aquatlantis EasyLED Universal 2.0 marine blue
Daytime onex 190
(0)
Daytime onex 190 plant 183,5cm 57,6W
Varianten erhältlich
215,19 €
Daytime onex 190
GIESEMANN PULZAR G-3 tropic - 70 Watt 895 mm | Rückläufer
(0)
GIESEMANN PULZAR G-3 tropic - 70 Watt 895 mm | Rückläufer
UVP 239,90 €
167,93 €
-30%
Rückläufer
GIESEMANN PULZAR G-3 tropic - 70 Watt 895 mm | Rückläufer
Juwel Multilux LED 60cm - 2x10W | Rückläufer
(0)
Juwel Multilux LED 60cm - 2x10W | Rückläufer
UVP 117,00 €
71,75 €
-39%
Rückläufer
Juwel Multilux LED 60cm - 2x10W | Rückläufer
Aqualight LED MARINE
(0)
Aqualight LED MARINE STAR 60
Varianten erhältlich
UVP 297,28 €
89,99 €
-70%
Aqualight LED MARINE

Die Aquarium Lampe: Sonne auf Knopfdruck

Selbst die schönste Unterwasserwelt verblasst ohne das richtige Licht: Pflanzen benötigen es zur Photosynthese, Fische für den natürlichen Bio-Rhythmus. Als Aquarianer möchte man natürlich auch seine kleine Schöpfung in Szene setzen. Eine Aquarium Lampe wird also in jedem Aquarium dringend benötigt. Worauf du bei der Auswahl achten kannst, erfährst du hier.

Welche Aquarium Lampen gibt es?

Aquarien-Zubehör entwickelt sich wie jede andere Technologie stetig weiter. So gibt es unterschiedliche Varianten der Aquarium Lampe, die sich in ihrer Funktion geringfügig unterscheiden. Typisch sind:

  • Leuchtstoffröhren
  • LED
  • Halogen
  • HQI / HQL  

Kaufst du ein Aquarium-Set, sind oftmals schon Lampen oder zumindest entsprechende Aufhängungen integriert. In letzterem Fall bestimmen die Aufhängungen, welche Arten von Aquarium Lampen noch montiert werden kann.

Leuchtstoffröhren (T5 & T8)

Hierbei handelt es sich um die gebräuchlichste Variante der Aquarium Lampen. Ein Reflektor ist hier Pflicht, denn die Röhren strahlen sonst einen Großteil des Lichts in alle Richtungen ab. Zwei Varianten von Leuchtstoffröhren lassen sich unterscheiden: Die T5 und die T8 Aquarium Lampen. Der Unterschied: T5-Leuchtstoffröhren haben eine höhere Strahlkraft, verbrauchen dafür jedoch mehr Strom.

LED-Beleuchtung

Eine LED Aquarium Lampe ist besonders praktisch, da ihre Strahlrichtung im Vergleich zu den runden Leuchtstoffröhren leicht justierbar ist. Dank unterschiedlicher Farben sorgen sie für unterschiedliche Lichtstimmungen und strahlen zudem kaum Hitze ab. Sie eignen sich für Aquarien mit weniger als 50 cm Höhe zum Bodengrund.

Die Halogen-Lampe

Halogen-Varianten sind leuchtstark, werden jedoch nur als Punktbeleuchtung für tiefe Aquarien genutzt. So können sie zur Unterstützung der normalen Aquarium Lampe eingesetzt werden, um tiefer liegende Gebiete auszuleuchten.

HQI und HQL

Diese beiden Beleuchtungstechniken sind Leuchtstoffröhren im Aufbau ähnlich, erzeugen jedoch mehr Leuchtkraft aber auch mehr Hitze und verbrauchen mehr Strom. Die HQI- und HQL-Technik eignet sich ideal als Aquarium Lampe für großflächige Unterwasserlandschaften mit großer Wassertiefe.

Welche Leuchtkraft und Farbtemperatur sind bei Aquarium Lampen ideal?

Die Leuchtkraft (auch "Leuchtstärke") wird in Lumen (lm) gemessen und gibt an, wie hell eine Aquarium Lampe strahlt. Dabei orientierst du dich am besten an den Bedürfnissen deiner Aquarien-Bewohner:

  • 10 bis 20 lm/L: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf (Javafarn oder Anubias)
  • 20 bis 30 lm/L: Pflanzen mit normalem Lichtbedarf (Hygrophila, Moose)
  • über 30 lm/L: Pflanzen mit hohem Lichtbedarf (Kuba-Perlkraut oder Glossostigma)  

Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) angegeben. Diese zeigt vor allem die Farbgebung an:

  • weniger al 6000 K = warmes (gelb-rötliches) Weiß
  • 6000 bis 8000 K = neutrales Weiß
  • über 8000 K = kaltes (bläuliches) Weiß  

Die Photosynthese vieler Pflanzen und Figuren setzt erst ab einer bestimmten Kelvin-Anzahl ein. Bei Süßwasseraquarium-Pflanzen sollte die Lampe deswegen mindestens 6000 K aufweisen, tropische Korallen im Meerwasseraquarium benötigen rund 10000 K.

Wann sollte man die Aquarium Lampe wechseln?

Mit zunehmendem Alter verliert jede Aquarium Lampe an Leuchtkraft und Farbtemperatur. Als Teil der Pflege solltest du sie sie nach etwa 10000 bis 20000 Leuchtstunden auswechseln, sofern sie merklich an Kraft verloren haben.

Wie lange sollten die Aquarium Lampen an sein?

Um den Tag-Nach-Rhythmus der Fische zu unterstützen, sollte die Aquarium Lampe in einem festen Rhythmus an- und ausgeschaltet werden: Auf 10 bis 12 Stunden Beleuchtung folgen 14 bis 12 Stunden Ruhephase.

Mit der Aquarium Lampe mehr Licht in die Unterwasserwelt bringen

Aquarium Lampen gehören zur Unterwasserwelt wie Heizung und Kies: Sie simuliert einen natürlichen Bio-Rhythmus, ist weniger schädlich als Sonnenlicht und regt die Photosynthese an. Somit ist die Beleuchtung eines der wichtigsten Elemente der Aquaristik überhaupt.